Klassiker-Tipps von Marianne Berger

28. September 2023

Die Kulinarik-Ikone weiss, wo's gut ist. Hier lang zu Fleischkäse mit Spiegelei, Riz Casimir, Forelle blau, Hacktätschli und Bündnerteller.

Kennen Sie die Schweizer Kulinarik-Ikone der ersten Stunden? Das ist Marianne Berger – und Sie ist eine reine Kunstfigur. Erschaffen von Maggi, prägte sie in den 1950er- und 1960er-Jahren die Kochgewohnheiten vieler Schweizer Haushalte und erklärte emsigen Hausfrauen, wie man Mann, Kinder, Schwiegermütter und andere Gäste glücklich macht. Für marmite wurde sie auch zur Helferin der Junggesellen und Strohwitwer unseres Landes. Mit einfachen Rezepten und vielen Tipps zeigte sie ihnen, wie einfach sie mit den Streuwürzen und Fertigsaucen aus Kempttal selber zu den Herren der Küche wurden. Viel Gemüse war bei den Rezepten übrigens nicht dabei – Männer schnippeln nicht gerne, weiss Marianne Berger. 

Auch heute ist Marianne Berger noch frisch und munter für marmite tätigt und verrät uns in jeder Ausgabe, in welche Lokale man am besten einkehrt, wenn man Lust auf einen Schweizer Klassiker verspürt:

Riz Casimir
Hacktätschli
Fleischkäse mit Spiegelei
Forelle blau
Götterspeise

Nostalgie mit Curry und Früchten: Riz Casimir
Im Hacktätschli-Himmel
Fleischkäse de luxe
Blau machen, bitte: mit Forelle blau.
Eine wahre Götterspeise

Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Im aktuellen marmite-Magazin sind das der Fleischkäse mit Spiegelei, die Kalbspiccata und das Hacktätschli.

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!