Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Im Hacktätschli-Himmel

6. September 2023

Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: das Hacktätschli.

Eine Ehrung hat das Restaurant Neumarkt schon gewiss: die für die schönste Gartenbeiz der Stadt Zürich. Und ich bin ziemlich sicher, dass es hier auch die besten Hacktätschli weit und breit gibt. Bei meinem letzten Besuch lag der fast faustgrosse, saftige Klops vom Schaffhauser Fleischveredler Luma auf einem fein gehobelten, angenehm scharfen Kabissalat und war mit einem gehaltvollen Jus sowie Röstzwiebeln und Sesamkörnern verfeinert. Derzeit wird er gemäss Speisekarte mit Kartoffel-Spinat-Gemüse und Eierschwämmli à la Crème serviert. Sicher auch nicht übel! Der Clou beim fürs Hacktätschli verwendeten Rindfleisch ist, dass es mit einem von den Luma-Gründern Lucas Oechslin und Marco Tessaro entwickelten Edelschimmel gereift wird. Das sorgt für einen besonders intensiven, leicht nussigen Geschmack.

Natürlich lohnt sich der Weg in den Neumarkt aber nicht nur wegen der herrlichen Gartenterrasse und den Hacktätschli: Auch das geeiste Gazpacho mit Joghurt und Salsa verde schmeckte vorzüglich, weil ihm ein Schuss Essig die nötige Säure verlieh.

Restaurant Neumarkt
Neumarkt 5, 8001 Zürich

neumarkt-zuerich.ch


Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Im aktuellen marmite-Magazin sind das der Fleischkäse, die Piccata und Hacktätschli.

Wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das marmite-Jahresabo zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

Food Zurich – mehr als ein Festival

Sep. 2023

Vom 7. bis 17. September steigt in Zürich und Umgebung die achte Auflage von Food Zurich. Wir haben...

Vom 7. bis 17. September steigt in Zürich und Umgebung die achte Auflage von Food Zurich. Wir haben im Festivalprogramm geschmökert und unsere ganz persönlichen Favoriten gekürt.

Die Köstlichkeiten der Echt Entlebucher Gastro-Partner

Sep. 2023

Die Food-Blogger Rahel & Ron haben sich im Auftrag der UNESCO Biosphäre Entlebuch auf eine Reise durch das...

Die Food-Blogger Rahel & Ron haben sich im Auftrag der UNESCO Biosphäre Entlebuch auf eine Reise durch das malerische Entlebuch begeben und für Sie einige kulinarische Juwele der Biosphäre Entlebuch erkundet. Lesen Sie hier deren Erfahrungsbericht.

Das Konzept L’avventura mischt die Basler Ausgangsszene auf

Aug. 2023

Das wahrscheinlich grösste Pop-up der Schweiz ist eröffnet: L’avventura im alten Basler Postgebäude am Bahnhof SBB. Auf 2'000...

Das wahrscheinlich grösste Pop-up der Schweiz ist eröffnet: L’avventura im alten Basler Postgebäude am Bahnhof SBB. Auf 2'000 m2 offenbart das Konzept ein immersives Erlebnis in unerwarteten (Raum-)Dimensionen. Das verspielte Design von L’avventura bricht dabei die bestehende Architektur des alten Basler Postgebäudes auf und definiert sie neu.