Werbung
Food Zurich – mehr als ein Festival
Sep. 2023
Vom 7. bis 17. September steigt in Zürich und Umgebung die achte Auflage von Food Zurich. Wir haben im Festivalprogramm geschmökert und unsere ganz persönlichen Favoriten gekürt.
Die Köstlichkeiten der Echt Entlebucher Gastro-Partner
Sep. 2023
Die Food-Blogger Rahel & Ron haben sich im Auftrag der UNESCO Biosphäre Entlebuch auf eine Reise durch das malerische Entlebuch begeben und für Sie einige kulinarische Juwele der Biosphäre Entlebuch erkundet. Lesen Sie hier deren Erfahrungsbericht.
Das Konzept L’avventura mischt die Basler Ausgangsszene auf
Aug. 2023
Das wahrscheinlich grösste Pop-up der Schweiz ist eröffnet: L’avventura im alten Basler Postgebäude am Bahnhof SBB. Auf 2'000 m2 offenbart das Konzept ein immersives Erlebnis in unerwarteten (Raum-)Dimensionen. Das verspielte Design von L’avventura bricht dabei die bestehende Architektur des alten Basler Postgebäudes auf und definiert sie neu.
Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Nostalgie mit Curry und Früchten
Aug. 2023
Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: das Riz Casimir.
Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Fleischkäse de luxe
Aug. 2023
Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: der Fleischkäse mit Spiegelei.
Rück rüber, Traube – der Apfelwein kommt
Aug. 2023
Man soll ja Äpfel nicht mit Birnen vergleichen – und mit Trauben schon mal gar nicht. Daran haben...
Man soll ja Äpfel nicht mit Birnen vergleichen – und mit Trauben schon mal gar nicht. Daran haben wir uns im aktuellen marmite-Magazin auch brav gehalten, indem wir ganz konsequent nur Weine für Sie degustiert haben, die nicht aus Trauben gemacht sind. Fünf besonders feine Exemplare stellen wir Ihnen hier vor.
Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Blau machen, bitte
Aug. 2023
Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: Forelle blau.
Brutal reduziert, brutal gut: Stüva
Aug. 2023
Benjamin Parth ist Österreichs kulinarisches Wunderkind - und mit gerade einmal 34 Jahren der jüngste 5-Hauben-Koch des Landes. Die Erwartungen sind also hoch, als wir Ende April im wohltuend unkomplizierten Restaurant Stüva zu Tisch sitzen. Und was macht der Chef? Er übertrifft selbst diese hohen Erwartungen!
Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Der beste Bündnerteller im Land
Jul. 2023
Ein Bündnerteller ist ein Bündnerteller, würde man meinen. Bei Hatecke, dem wohl besten Metzger im Land, sieht die Sache allerdings ein wenig anders aus.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen