Das Konzept L’avventura mischt die Basler Ausgangsszene auf

29. August 2023

Das wahrscheinlich grösste Pop-up der Schweiz ist eröffnet: L’avventura im alten Basler Postgebäude am Bahnhof SBB. Auf 2'000 m2 offenbart das Konzept ein immersives Erlebnis in unerwarteten (Raum-)Dimensionen. Das verspielte Design von L’avventura bricht dabei die bestehende Architektur des alten Basler Postgebäudes auf und definiert sie neu.

Das altehrwürdige Fundament des „Rostgebäude“, wie es die Basler:innen zärtlich nennen, beherbergt neu das wahrscheinlich grösste Pop-up der Schweiz. Herzstück ist die ehemalige Grosskantine im 9. Stock. Nicolas R. Hagenbach und Ioannis Sochorakis haben nun diesem Zeitzeugnis mit viel Farbe und einer neuen Raumgestaltung Kontur und Leben eingehaucht und es in etwas ganz Neues transformiert.

Mit lokalen Partnern aus dem Boden gestampft

Ursprünglich hatten Nicolas R. Hagenbach und Ioannis Sochorakis die Idee eines immersiven Theaters. Aber dann kam die Pandemie und sie mussten den Plan begraben. Was ihnen aber blieb, war die Motivation, einen Ort zu kreieren, der die Basler:innen bewegt und die Stadt und ihre Umgebung auffrischt.“ Die Beiden tauschten sich zu diesem Thema immer wieder aus und so entstand die Idee, erneut ein gemeinsames Projekt zu starten. „Dann entdeckte ich diese unglaubliche Location und L’avventura wurde geboren“, erklärt Nicolas R. Hagenbach den weiteren Prozess. Dabei war es ihm wichtig, möglichst viele lokale Partner ins Boot zu holen, sei es für die Gestaltung als auch fürs kulinarische Angebot.

Von Filmhommagen bis Spielzimmer

Das bei L’avventura ein Künstler am Werk war, wird bereits beim Eintreten klar: Es begrüsst einen ein lebendiger Eingangsbereich, der an den Film „Der heilige Berg“ von Alejandro Jodorowskys erinnert. Dieser führt die Gäste durch einen kaleidoskopischen Gang Richtung Lounge. „Dieser Auftakt ist als Hommage an die Hängenden Gärten von Babylon zu verstehen“, wie Ioannis Sochorakis erklärt. Danach folgt ein 20 m2 grosses Glasatrium, in dem lokale Künstler:innen ihre Werke ausstellen. Diese Lounge ist in Farben gehalten, die an das Finale von „2001: Odyssee im Weltraum“ erinnern sollen, was dem Raum eine ganz spezielle Atmosphäre verleiht: Er wurde so konzipiert, dass er soziale Interkationen aber auch persönliche Momente kreieren kann.

Inspiriert von poppigen Farben und schrillem Design erstrahlt der Pop-up Space in einem einzigartigen Licht. L’avventura präsentiert sich dabei verspielt und wie ein (aufblasbares) Spielzimmer (inklusive Riding Bull) für Erwachsene, in dem eine Symphonie von Farbtönen den Horizont definieren. Bewacht wird der Raum von einem sechs Meter hohen rosafarbenen Gorilla, welcher die Fantasie anregen soll; und sonst ganz einfach als gutes Fotoobjekt dient. Auch der Name L’avventura ist inspiriert vom gleichnamigen Schwarzweissfilm von Michelangelo Antonioni.

Weitläufige Terrasse im 9. Stock mit Food Court

In den ersten sechs Wochen steht aber erst einmal die Terrasse im Vordergrund. Diese offenbart sich als Oase und verführt mit einem 180-Grad-Blick über das Herz der Stadt. Auf der Terrasse wird es ein unkompliziertes Angebot im Street Food-Style geben. Dafür verantwortlich zeichnet sich das kulinarische Start-up Kollektiv Eulenspiegel. Das Basler Food Lab hat sich mit temporären Projekten bereits einen Namen gemacht und wirbelt die lokale Foodszene regelmässig auf. Serviert werden Buttermilk Fried Chicken und Crispy Kraken Fried Eggplants, beides mit Spicy Cucumber Salad frisch aus der kreativen Küche von Kollektiv Eulenspiegel. Lokalmatador, das Bruno Lorenzo – Gelato Lab, ist ebenfalls mit seinen Eiskreationen vor Ort präsent und hat seine raffinierten Eigenkreationen dabei. Auf der Barkarte vom Pop-up stehen Klassiker wie diverse Sours und Moscow Mule, aber auch Signature Drinks wie den L’avventura mit Agave, Ancho Reyes verde, Limette, Ananas-Soda und Muskatnuss. Sowohl der Hausgin und -Wodka sowie der Alpenkräuterschnaps kommen von der Basler Stadtbrennerei und es gibt zusätzlich Eis am Stiel von „La Crema de la Crema“.

Vollgas bis Dezember

L’avventura zeichnet sich durch einen sich wandelnden Charakter aus. Getreu dessen, ist die Bespielung von weiteren Räumen in Planung. Diese werden im Laufe des Herbsts eröffnet. Darunter auch ein Restaurant und weitere abenteuerliche Ideen. Überraschungen sind vorprogrammiert!

L’avventura hat wie folgt geöffnet: 

Mittwoch und Donnerstag 17:00 – 24:00 Uhr 
Freitag 17:00 – 01:00 Uhr 
Samstag 15:00 – 01:00 Uhr 
Sonntag 15:00 – 21:00 Uhr 

lavventura.org

Könnte dir auch gefallen

Alto: Gourmet-Pop-up für St. Moritz

Dez. 2024

Zwei Spitzenköche bringen bis 5. Januar urbanes Flair ins Engadin. Mexiko, Japan und regionaler Touch dominieren.

Zwei Spitzenköche bringen bis 5. Januar urbanes Flair ins Engadin. Mexiko, Japan und regionaler Touch dominieren.

Das sind die marmite youngster 2025

Dez. 2024

Jubel, Tränen, Gourmet: marmite feierte die grössten Talente und die Community im The Dolder Grand. Resultate, Stimmen und...

Jubel, Tränen, Gourmet: marmite feierte die grössten Talente und die Community im The Dolder Grand. Resultate, Stimmen und Bilder gibt es hier.

Für die Familie statt für Punkte und Sterne

Nov. 2024

Eine grosse Kochinsel, aber wenig Zeit: Seit Roger Kalberer Vater ist, muss es daheim schnell gehen in der...

Eine grosse Kochinsel, aber wenig Zeit: Seit Roger Kalberer Vater ist, muss es daheim schnell gehen in der Küche. Also packt der Sternekoch Tricks aus und setzt auf eine gute Mise en Place.