marmite goes classic









































Im Rahmen seines 60-jährigen Jubiläums lud marmite für einmal nicht zum Fine Dining, sondern ins KKL Luzern zum klassischen Sinfoniekonzert.
Bilder: Holger Jacob
marmite lud Mitte September zu einem Konzertabend ins KKL Luzern, wo Stargast Evgeny Kissin im Rahmen des Lucerne Festival zusammen mit dem Orchestre National de France auftrat. Der 48-jährige Pianist galt schon in seiner frühen Kindheit in Russland als Wunderkind, interpretierte als Zehnjähriger Klavierkonzerte und feierte seinen Durchbruch mit zarten siebzehn als Solist der Berliner Philharmoniker unter dem Dirigenten Herbert von Karajan. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten strahlt der Stern des heute britisch-israelischen Staatsbürgers nun am Firmament der internationalen Pianistenszene. Und nun auch wieder einmal in Luzern.
Auf dem Programm im ausverkauften Konzertsaal des KKL standen das «Konzert für Klavier und Orchster Nr. 2 A-Dur S 125» von Franz Liszt sowie Maurice Ravels Orchesterfassung von Modest Mussorgskys Klavierkonzert «Bilder einer Ausstellung». Die rund 500 Konzertbesucher zeigten sich sowohl von Kissins Klavierspiel – er gab spontan zwei Zugaben, die seine Virtuosität noch unterstrichen – als auch vom Auftritt des französischen Nationalorchesters unter der Leitung von Chefdirigent Emmanuel Krivine begeistert und bedachten die Musiker zum Schluss mit Standing Ovations.
Die 50 von marmite persönlich geladenen Gäste kamen zusätzlich zum musikalischen Angebot zu besonderen kulinarischen Ehren: Der Zweitplatzierte des letztjährigen marmite youngster, Gabriel Heintjes, hatte eigens für den Anlass einen hervorragenden Apéro riche vorbereitet. Dieser wurde vor dem Konzert und während der Pause in separaten VIP-Räumen aufgetragen. In diesem stilvollen Rahmen abseits des Rummels kam auch der persönliche Austausch unter den Anwesenden nicht zu kurz. Aber schauen Sie doch selbst in unserer Bildergalerie.
Könnte dir auch gefallen
Gewinnen Sie einen XXL-Schoggihasen von Läderach
Mar. 2023
48 Zentimeter pures Osterglück – gemeinsam mit Läderach verlosen wir 5 exklusive XXL-Hasen aus feinster Milchschokolade mit edlem Glitzerschmuck am Ohr. Jetzt mitmachen und gewinnen!
Hasenparade
Mar. 2023
Nie werden mehr Hasen gegessen als zur Osterzeit. Dann sind die putzigen Langohren aber auch besonders zartschmelzend. Das beweist auch der neuste Wurf an feinster Osterschokolade aus dem Hause Läderach.
youngster-Parade im Pavillon
Mar. 2023
Jessica Müller sorgt mit ihrem Wechsel ins Restaurant Pavillon dafür, dass nun schon vier Talente aus unserer Nachwuchs-Community im Fine-Dining-Lokal des Baur au Lac im Einsatz stehen.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen