Werbung
Werbung
Interview
Werbung
«Die Klassiker machen glücklich»
Mar. 2023
Küchenchef Maximilian Müller und Mirco Kristal, marmite youngster 2023, spielen im Zürcher Restaurant Pavillon virtuos mit den Klassikern der Haute Cuisine. Lesen Sie hier die Auszüge eines spannenden Interviews.
«Ein Steinbutt vom Grill macht mich glücklich»
Apr. 2022
Peter Knogl ist der König der Saucen, aber auch der König der Fischgerichte. Im Interview mit marmite verrät der Chef des Restaurants Cheval Blanc in Basel, warum er Rougets mit Öl übergiesst und wo er selbst am liebsten Fisch isst.
Mit der ganz feinen Klinge
Apr. 2022
Kein Koch in der Schweiz schafft auf dem Teller so filigrane Arrangements wie Patrick Mahler. Optik und Genuss sind für den Küchenchef des Restaurants Focus im Park Hotel Vitznau untrennbar.
«Kochen ist für mich wie Malen»
Mar. 2021
Noch bis zum 20. Juni beherbergt das Dolder Grand das Pop-up-Restaurant Nagaya. Für das Konzept verantwortlich ist der in Düsseldorf beheimatete Kaiseki-Koch Yoshimoto Nagaya, dessen Restaurant Nagaya als der beste Japaner in ganz Deutschland gilt. marmite traf den Ausnahmekönner zum Gespräch.
«Ich war der Typ, der zum Lachen in den Keller geht.»
Mar. 2021
Die Küchenkunst des Deutsch-Japaners Tohru Nakamura verbindet Europa mit Ostasien und ist ebenso komplex wie reduziert. Bis Anfang des letzten Jahres ging es für den gebürtigen Münchner rasant bergauf: zwei Sterne, 19 Punkte, «Koch des Jahres» 2020 in Deutschland. Dann kam Corona und veränderte alles.
Nachgefragt bei Dominik Flammer
Nov. 2020
Niemand engagiert sich stärker für die kulinarische Vielfalt des Alpenraums. Seit Ende August mischt Autor und Foodscout Dominik Flammer nun das kleine nidwaldner Städtchen Stans mit dem kürzlich eröffneten Culinarium Alpinum auf.
Tour de Romandie Vol. 4 – Samuel Destaing
Oct. 2020
In Zeiten von Corona das eigene Land entdecken und dabei innere Grenzen überwinden: Das war das Ziel, als marmite diesen Sommer zum Sprung über den Röstigraben ansetzte und sich in der Westschweiz mit vier Spitzenköchinnen und -köchen zum Gespräch traf. Die vierte und letzte Etappe führte ins Wallis zu Samuel Destaing, dem französischen Chef der Régence-Balavaud in Vétroz.
Tour de Romandie Vol. 3 – Marie Robert
Oct. 2020
In Zeiten von Corona das eigene Land entdecken und dabei innere Grenzen überwinden: Das war das Ziel, als marmite diesen Sommer zum Sprung über den Röstigraben ansetzte und sich in der Westschweiz mit vier Spitzenköchinnen und -köchen zum Gespräch traf. Die dritte Etappe führte in den waadtländer Weiler Bex zu Marie Robert, der 32-jährigen Chefin im Café Suisse.
Tour de Romandie Vol. 2 – Jérémy Desbraux
Oct. 2020
In Zeiten von Corona das eigene Land entdecken und dabei innere Grenzen überwinden: Das war das Ziel, als marmite diesen Sommer zum Sprung über den Röstigraben ansetzte und sich in der Westschweiz mit vier Spitzenköchinnen und -köchen zum Gespräch traf. Die zweite Etappe führte in den tiefsten Jura zu Jérémy Desbraux, dem 34-jährigen Chef der Maison Wenger in Le Noirmont.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen