Top 10: Unsere veganen Lieblingsrestaurants der Schweiz

In diesen zehn Restaurants (plus ein süsses Extra) muss man nicht vegan essen – man will! Das gilt sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeit-VeganerInnen.
Wer sich ganz auf pflanzlicher Basis ernährt, muss längst nicht mehr auf gemütliche Restaurant-Abende verzichten. Unsere zehn veganen Lieblingsrestaurants sind also ganze bestimmt keine abschliessende Liste – sondern ein richtig guter Anfang!
Marktküche
Bereits 2014 eröffnete Küchenchef Tobias Hoesli mit der Marktküche das erste vegane Fine-Dining-Lokal im deutschsprachigen Raum. «Der Start war harzig», erinnert er sich. Leichter wurde es nach etwa drei Jahren mit der ersten Gault-Millau-Auszeichnung. Heute ernährt sich Hoesli selbst nicht mehr ausschliesslich vegan, aber aus seiner Küche ist die raffinierte Reduktion aufs Pflanzliche nicht mehr wegzudenken.
Feldstrasse 98, 8004, marktkueche.ch

Kle
Ob Kräuterseitling mit Sanddorn und Meerrettich, Kartoffeln mit Miso und schwarzem Rettich oder Knollensellerie mit Zitrone und Salbei: Zizi Hattab und ihr Souschef Alessandro Scaccia treffen mit ihren vielschichtigen Kreationen stets ins Schwarze. Zum Angebot gehören auch ein Catering- und ein Consulting-Service.
Zweierstrasse 114, 8003 Zürich, restaurantkle.com

Dar
Wo über 20 Jahre lang das Maison Blunt zu Hause war, verwöhnen Zizi Hattab und ihr Team die Gäste nun schon seit über einem Jahr mit pflanzenbasiertem Soulfood. Die kulinarische Inspiration für die Gerichte stammt aus Marokko und Spanien, der Stellvertreter der Chefin in der Küche heisst Marius Kamber und schaffte es beim marmite youngster 2020 als Dritter der Kategorie Pâtisserie aufs Podest. Zum Lokal gehört auch eine ambitionierte Cocktail-Bar.
Gasometerstrasse 5, 8005 Zürich, restaurantdar.com
Vegan à la Campanella
Vegane Küche auf Sternenieveau geniessen Sie auch in den Häusern der Tschuggen Group, namentlich im Restaurant La Brezza, das Sie im Winter im Tschuggen Grand Hotel in Arosa und während der Sommermonate im Hotel Eden Roc in Ascona besuchen können. In beiden Lokalen sorgt der bereits mit 18 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin Sternen ausgezeichnete Marco Campanella täglich auch für ein veganes Menü auf höchstem Niveau.
Roots
Direkt am Basler Rheinufer gelegen, ist im Restaurant «roots» schon allein wegen dem einzigartign Blick auf die Basler Altstadt einen Besuch wert. Noch schöner ist nur der Blick auf den Teller, wo Küchenchef Pascal Steffen das Gemüse in den Mittelpunkt stellt und Fleisch wie Fisch zur Beilage erklärt – wenn überhaupt. Das «roots» wurde bereits mit 17 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Mülhauserstrasse 17, 4056 Basel, roots-basel.ch

Pfünderli
Dieses Bistro ist auch ein Unverpackt-Laden: das Pfünderli in Widen auf dem Mutschellen wurde 2021 mit dem dritten Platz beim Swiss Vegan Award in der Kategorie «Gastro» ausgezeichnet. Im gemütlichen Bistro finden auch regelmässige Events statt. Wir finden, jeder Besuch ist wie ein grossartiger Event – einfach köstlich.
Allmend 3, 8967 Widen, pfuenderli.ch

Sprössling
Zum z’Morge, zum z’Mittag und zum z’Vieri – im urgemütlichen Sprössling können Sie den ganzen Tag einfach sitzen und feinen Kaffee, Donuts, Overnights, Granolas, Burger und vieles mehr an kleinen und grossen Snacks geniessen – alles vegan. Die Sandwiches und Menüs werden frisch vor Ort zubereitet, Brot sowie Backwaren bezieht das Sprössling-Team aus der Manufaktur von Walter Buchmann.
Hotzestrasse 65, 8006 Zürich, sproessling.info

Lauch
Lokale Grösse: Im Restaurant Lauch in Kleinbasel wird auf hohem Niveau vegetarisch und vegan gekocht. Dies ausschliesslich mit lokalen, nachhaltigen Produkten aus der Region. Mittags gibt es ein einfaches Tellergericht, abends wählen Sie zwischen einem 4-gängigen Tasting-Menü und à la carte. Das Lauch ist die Vegi-Zwischennutzung des beliebten Restaurants Zum goldenen Fass und wird seine Köstlichkeiten noch bis mindestens Ende 2023 servieren.
Klingentalstrasse 1, 4057 Basel, lauch-basel.ch

Karls Kraut
Natürlich, vegan, gesund: das Angebot von Karls Kraut in Luzern soll vor allem satt und glücklich machen. Jeden Mittag gibt’s drei bis vier Menüs, abends speist man à la Carte. Besonders gemütlich wird’s einmal im Monat beim sonntäglichen Brunch. Die Rezepte von Karls Kraut gibt’s übrigens auch als sehr hübsches Kochbuch – ideal zum Verschenken oder selbst behalten.
St. Karliquai 7, 6004 Luzern, karlskraut.ch
Neue Taverne
Hier ist man nicht ganz so streng, was tierische Produkte anbelangt. Fleisch gibt es zwar nur in pflanzlicher Form und Gemüse spielt kompromisslos die Hauptrolle. Doch wenn das perfekte Geschmackserlebnis nach Fischsauce, Geflügeljus oder etwas Butter verlangt, sagt das kulinarische Mastermind Nenad Mlinarevic nicht Nein – das rein vegane Angebot ist aber immer gross genug, damit alle satt und zufrieden wieder nach Hause gehen.
Glockengasse 8, 8001 Zürich, neuetaverne.ch

Süsses Extra:
Mystifry Donuts
Die besten veganen Donuts von Zürich gibt es im Sprössling (s.o.), die besten Donuts der Schweiz aber vermutlich bei Mystifry in Basel. Im kleinen Laden direkt am Rheinsprung kreiert das mystifry-Team monatlich wechselnde Donut-Menüs mit saisonalem Bezug. Bezeichnend sind auch die Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 10.30 bis 17.00 Uhr oder bis sie ausverkauft sind. marmite-Tipp: früh da sein lohnt sich.
Rheinsprung 4, 4051 Basel, mystifry.com

Sie möchten doch lieber selber kochen? Dann entdecken Sie jetzt unsere veganen Rezepte zum Geniessen.
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen