Japanisches Pop-up im Dolder Grand

Ein neues Pop-up für Zürich: Yoshizumi Nagaya (1-Michelin-Stern, 17 Gault-Millau-Punkte) aus Düsseldorf ist bekannt für seine eigensinnigen Kreationen. Nun stellt er vom 18. März bis 20. Juni 2021 sein Konzept im Dolder Grand vor.
Das Restaurant Nagaya von Yoshizumi Nagaya (1-Michelin-Stern, 17 Gault-Millau-Punkte) in Düsseldorf ist in ganz Deutschland bekannt. Zum einen, weil es mehr als «nur» ein Sushi-Lokal ist. Zum anderen, weil der Grossmeister selbst völlig losgelöst von Grenzen und Kategorisierungen arbeitet und so seine ganz eigene Küche erschaffen hat: Japanische Kochkunst mit europäischen Einflüssen – puristisch und geradlinig.

Mehr als Sushi
Der 49-Jährige gastiert mit seinem Konzept drei Monate im Pop-up des Dolder Grand: Ausgehend von der traditionellen japanischen Küche führt der Sternekoch seinen Gerichten europäische Einflüsse zu und verwandelt diese in seine typische «Nagaya»-Küche. Der isländische Rotbarsch, das bretonische Hummer-Tatar und das Filet vom Wagyu-Rind finden sich auf der Karte genauso wie Yuzu, Ponzu und Dashi.
Geöffnet Donnerstag bis Samstag und jeweils nur abends
Geöffnet ist das Pop-up vom 18. März bis 20. Juni 2021, donnerstags bis samstags ab 18.00 Uhr und nur à la Carte. «Sommelier of the Year» 2021 Lisa Bader ist derweil für die Weinbegleitung zuständig. Weitere Infos zu Yoshizumi Nagaya und dem Angebot befinden sich hier.
Wer live erleben will, wie Nagaya die traditionelle, puristische Küche Japans dekonstruiert und sie neu interpretiert, wendet sich telefonisch an das Reservations-Team unter +41 44 456 60 09 oder via E-Mail an reservations@thedoldergrand.com (zurzeit können nur übernachtende Hotelgäste buchen).
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen