The Basement:  Ein neues Restaurant Konzept für das Tschuggen Grand Hotel Arosa

11. Dezember 2022

Modern alpine kitchen: In diesem Winter heisst das The Basement Restaurant im Tschuggen Grand Hotel seine Gäste mit einem neuen Konzept willkommen. Lokale hochwertige Lebensmittel treffen hier auf Grossmutters Rezepte und eine wahre Prise Leidenschaft.

Herzlich und locker ist das Ambiente im The Basement, geschmackvoll und ehrlich die Küche und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen, nachhaltigen Produzenten ohnehin selbstverständlich. So stammt beispielweise das Rindfleisch vom Aroser Bio Bergbauern Lütscher, die Kartoffel vom Bio Bauernhof La Sorts aus dem benachbarten Albulatal und die schön zur Schau gestellten Käselaibe von der ortsansässigen Sennerei Maran. Ganz getreu dem holistischen Moving Mountains Ansatz der Tschuggen Collection finden nebst Klassikern wie Trüffel Hörnli und Grossmutters Apfelstrudel auch zahlreiche plant-based Gerichte und wildwachsende Superfoods wie der lokale Sanddorn ihren Platz auf der Basement Karte. 

Moving Mountains macht den Unterschied

Mit Moving Mountains hat die familiengeführte The Tschuggen Collection ein ganzheitliches Programm erschaffen, welches ihren Gästen helfen soll, die Natur und ihr eigenes, unbeschwertes Leben mit Spaß und Freude wieder zu entdecken. Das Moving Mountains Konzept beruht dabei auf fünf Säulen, die dafür unerlässlich sind: Move, play, nourish, rest und give. Viel Bewegung also, erfrischende Abenteuer, gute Ernährung und ausreichend Ruhe – alles unter Anleitung ausgewiesener Experten respektive zubereitet von Spitzenköchen in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Ernährungswissenschaftlerin Rhaya Jordan.

Sich wie zuhause zu fühlen ist Teil des Geniessens

Anders ist das Erlebnis im The Basement aber auch aufgrund der spannenden Tischlektüre dank Basement Büechli, dem lokal beliebten Tschigg Würfelspiel und der Raumgestaltung mit längst vergessenen Souvenirs von ehemaligen Bergerlebnissen. Gespeist wird aus handbemalter Bauernkeramik von der Töpferei Moesching und die liebevoll gravierten Weingläser bieten den edlen Bündner Tropfen einen besonderen Platz. Für noch mehr Spass sorgt die hauseigene Kegelbahn und die jüngsten Gäste lernen nebenan im neugestalteten Kids Club mit seiner Wald Academy einen verantwortungsbewussten Umgang mit Mutter Natur. 

In der Wintersaison 2023/2024 ist das Tschuggen Grand Hotel noch bis zum 2. April 2024 geöffnet. Weitere Informationen und Buchungen unter tschuggen.ch 

Könnte dir auch gefallen

 Zehn neue Mitglieder bei «Les Grandes Tables Suisses» 

Mai. 2025

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi...

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi Andermatt stattgefunden hat, stand im Zeichen der Neumitglieder und des Generationenmiteinanders. Der Vorstand freut sich, unter den zehn neuen Mitgliedern mit Noémie Bernard auch eine Spitzenköchin zu begrüssen. Ausserdem zählt die Vereinigung mit Peter Knogl einen der meistausgezeichneten Köche des Jahres zu ihren Mitgliedern.

«Da, wo ich hinwollte»

Mai. 2025

Jérémy Desbraux führt im jurassischen Niemandsland mit seiner Partnerin das Zweisternerestaurant Maison Wenger. Er weiss, wie er Gäste...

Jérémy Desbraux führt im jurassischen Niemandsland mit seiner Partnerin das Zweisternerestaurant Maison Wenger. Er weiss, wie er Gäste von weit her anlockt.

Der Getriebene

Mai. 2025

«Das war vielleicht ein bisschen viel Information, na?» Die Fassproben, die Degustation und die vielen Erklärungen sind eine...

«Das war vielleicht ein bisschen viel Information, na?» Die Fassproben, die Degustation und die vielen Erklärungen sind eine Lehrstunde für jeden Weingeniesser.