Quartierbeiz de luxe mit prominentem Küchenchef






Das Silex beim Bahnhof Wiedikon lockt mit Weinexpertise und einem Mann, der schon im berühmten Londoner Clove Club am Herd stand.
In den Räumlichkeiten des ehemaligen Freyas Sommer tut sich etwas. Am 17. November öffnet dort das Silex, ein fluides Konzept zwischen Weinbar und Restaurant, seine Türen. Hinter dem spannenden Konzept stehen George Tomlin, Jean-Denis Roger und Julia von Meiss. Allesamt keine Unbekannten in der gastronomischen Szene der Stadt Zürich.

Der Brite Tomlin wurde zweimal als bester Nachwuchskoch Australiens ausgezeichnet und arbeitete in seiner Heimat unter anderem für Isaac McHale im Londoner Clove Club. Anschliessend führte er die Küche im P. Franco, einer der weltbesten Naturwein-Bars, ehe er an diversen Zürcher Pop-ups (Soif, Great Food House, Action Burgers) beteiligt war. Der Franzose Roger, im Silex zuständig für den Wein, machte sich in Zürich im Maison Manesse, im Baur au Lac, im Maison libre und im 169 West einen Namen.
Beim Einkauf setzt Küchenchef Tomlin auf lokale, artisanal und biodynamisch arbeitende Produzenten. Auf die Teller und in die Schüsselchen kommen kreative Gerichte wie in Salz gebackene weisse Randen mit Felchenrogen aus dem Zürichsee und eingelegten Mandarinen, frische Waldpilze mit Buchweizen, Federkohl und Pilzconsommé oder Quitten-Semifreddo mit Salted Caramel und Meringue. Die Weinkarte reicht von traditionellen Preziosen bis hin zu Naturweinen – ausschliesslich aus Europa.
Silex
Freyastrasse 3
8003 Zürich
Dienstag bis Sonntag, 16 bis 24 Uhr
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen