Caminada ab Februar 2020 auch in Zürich

Im Februar öffnet das «Igniv by Andreas Caminada» im Hotel Marktgasse im Zürcher Niederdorf seine Tore.
Am 19. Februar öffnet das «Igniv by Andreas Caminada» im Hotel Marktgasse seine Tore. Das neue Lokal mitten im Zürcher Niederdorf wird sinnbildlich für ein gemeinsames Esserlebnis stehen, das vom bewussten Teilen im Kreise von Freunden und Familie lebt: Statt einer klassischen Menüfolge werden alle Speisen in kleinen Schalen, Tellern oder auf Platten in der Tischmitte serviert, so dass sich jeder Gast nach eigenem Gusto selbst bedienen kann.
Für eine gelungene Fine-Dining-Sharing-Experience ist dabei nicht nur die kreative Küche von Andreas Caminadas Küchenchef Daniel Zeindlhofer am Herd entscheidend. Massgeblich wird das Gasterlebnis im Igniv Zürich auch durch das urbane aber behagliche Interieur der spanischen Designerin Patricia Urquiola und den gleichsam fröhlichen wie persönlichen Service durch Gastgeberin Ines Triebenbacher bestimmt.

Sowohl Zeindlhofer als auch Triebenbacher sind langjährige Weggefährten von Andreas Caminada. Dieser ist seit 2003 Gastgeber im Boutiquehotel Schloss Schauenstein in Fürstenau. Das Restaurant ist mit drei Michelin-Sternen und 19 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet und steht seit 2011 auf der Liste von «The World’s 50 Best Restaurants». Das Igniv (rätoromanisch für Vogelnest, die Red.) in Zürich ist bereits das dritte Gourmet-«Nest» von Andreas Caminada in seiner Schweizer Heimat nach den Dependancen im Grand Resort Bad Ragaz (eröffnet im Jahr 2015) sowie dem Badrutt’s Palace Hotel (2016). Ein viertes folgt im April 2020 in Bangkok (Thailand).
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen