Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Eine wahre Götterspeise

25. September 2023

Wer bei Götterspeise an grünen oder roten Wackelpudding denkt, sollte unbedingt mal im Restaurant Zum Trauben in Weinfelden vorbeischauen.

Anders als in Deutschland bekommt man bei uns in der Schweiz keinen grünen oder roten Wackelpudding, wenn man Götterspeise bestellt, sondern in aller Regel die deutlich erfreulichere Kombination von Rhabarberkompott, Zwieback und Vanillecrème, fein säuberlich übereinandergeschichtet. Im charmanten Gasthaus zum Trauben in der Altstadt von Weinfelden liegt die Sache noch ein wenig anders. Bei Küchenchef Pierre Tischer und seinem Team besteht die Götterspeise aus Rhabarberkompott, fluffigem süssem Hefeteig, luftiger Vanillecrème, Schlagrahm. Caramel-Crumble und einer Mandel-Honig-Waffel. Vor allem der Kniff mit dem Hefeteig macht den Unterschied!

Gasthaus zum Trauben
Rathausstrasse 1, 8570 Weinfelden
trauben-weinfelden.ch


Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Wenn Sie ihre Tipps also nie mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Jahresabo von marmite zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!