Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Blau machen, bitte

Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: Forelle blau.
Forelle blau stand früher auf fast jeder Restaurantkarte zwischen Bern, Basel und Zürich. Heute findet man diesen Klassiker nur noch selten. Doch zum Glück gibt’s das Sihlmätteli! Dort ist das im Essigsud pochierte Fischlein nämlich die Hausspezialität – und so taufrisch, dass es im Topf aufplatzt. Zusammen mit reichlich brauner Butter ein Gedicht.
Vorweg bestellt man in der idyllischen, unweit der kühlen Fluten der Sihl gelegenen Beiz am besten einen einfachen Kopfsalat mit dem berühmten Hausdressing.
Restaurant Sihlmatt
6313 Menzingen (Anreise-Infos auf der Website)
sihlmatt.ch

Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Wenn Sie ihre Tipps also nie mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Jahresabo von marmite zum Vorteilspreis.
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen