Grosses Glück im Blätterteig

21. Oktober 2023

Viele Klassiker wecken Kindheitserinnerungen – Chügelipastetli aber ganz besonders. Wie schön, dass unserer Kulinarik-Ikone Marianne Berger im Wirtshaus Galliker auch noch die allerbesten gefunden hat.

Das Menage mit Maggi und Aromat gehört ebenso zum Wirtshaus Galliker wie die riesengrosse (und nicht mehr in Betrieb befindliche) Registrierkasse oder das historische Mobiliar. Das wichtigste Monument der charmantesten Beiz in ganz Luzern sind aber die Chügelipastetli mit exzellentem Brät, kleinen Champignons und wunderbar sämiger Sauce. Auch die Hülle aus buttrig-knusprigem Blätterteig ist exzellent. Kein Wunder, ist dieses Gericht seit der Eröffnung im Jahr 1856 der grosse Renner im Galliker. Zum Chügelipastetli gibt’s schmackhaftes, bissfestes Gemüse – Rüebli, Zucchetti mit Kräutern sowie Blumenkohl mit Eiwürfeli und Croûtons. Was muss man noch probieren? Den Pot au feu sicher, den Kalbskopf mit Vinaigrette, die Kutteln, die vorzügliche, dezent süsse Gebrannte Crème und natürlich den hausgemachten Fruchtkuchen des Tages (zum Beispiel mit geraffeltem Apfel). Trotz des Abschieds von Peter Galliker, der das Lokal 45 Jahre lang prägte, ist also alles noch beim Alten – und bleibt es hoffentlich noch lange.

Wirtshaus Galliker
Schützenstrasse 1
6003 Luzern
wirtshaus-galliker.ch


Die Kulinarik-Ikone Marianne Berger verrät Ihnen in jeder Ausgabe, wo ihr die grossen Schweizer Klassiker am besten schmecken. Wenn Sie also keinen Tipp mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das marmite Jahresabo zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!