Lammliebe

4. September 2024

Welcher Wein passt zu Lamm? Gegenfrage: Welcher Wein passt nicht zu Lamm?! Das zarte, süssliche, je nach Cut mehr oder weniger fettige Fleisch gehört zu den rotwein­freundlichsten Speisen überhaupt.

Vielleicht liegt’s auch daran, dass Lamm in fast allen traditionellen Wein­ländern prominent auf dem Speiseplan steht – klar haben diese Nationen auch den passenden Tropfen dazu.

Kurz, in Sachen Rotwein können Sie zu Lamm fast gar nichts falsch machen. Dennoch ein paar spezifische Tipps: Zu eher zarten, mageren Stücken wie Lammrack brilliert ein Tropfen mit viel Duft und Saft und vibrierender Säure, etwa Burgunder oder Beaujolais.

Zu fetteren Stücken wie geschmorter Lammschulter darf es etwas Tanninreicheres sein, zum Beispiel ein leicht gereifter Bordeaux. Grillierte Lamm­koteletts vertragen sich wunder­bar mit süd­französischen Roten, und wenn Schärfe im Spiel ist, passt ein aus­tralischer Shiraz.

Geschmortes Lamm schliesslich liebt die mürbe Textur und zer­fallende Frucht eines klassischen Rioja Reserva.

Ein bisschen experimentieren wollte ich natürlich trotzdem.

Mein Ziel: Ihnen Lamm-Wein-Kombis mit Rotwein, Weisswein und Schaumwein vorzustellen.

Und ja, das funktioniert! Ein geliebter Klassiker befindet sich darunter: Lammcarré und Burgunder, eine schlichte, elegante Kombi, die beide Partner zum Strahlen bringt.

Für die restlichen Gerichte bin ich weiter in die Ferne geschweift, Richtung Südost­europa und Nahen Osten. Dort kombiniert man Lammfleisch mit Gewürzen, die nach originellen Wein­partnern verlangen. Dank der Expertise und des Enthusiasmus unseres Händler­netzwerks habe ich sie gefunden.

Die gefüllten Weinblätter, begleitet von Assyrtiko, verblüfften nicht nur mich, sondern auch meine mitessenden Nachbarn. Und Rosé-Champagner sehe ich ab sofort mit ganz anderen Augen.

Viel Spass beim Entdecken!

Die Autorin: Britta Wiegelmann Journalistin und Weinexpertin, ausgebildet an der Uni Bordeaux. Nach Etappen als Chefredaktorin der Zeitschrift «Vinum» und des «Gault-&-Millau-Weinguides Deutschland» tut sie für marmite nun das, was sie am meisten liebt: ihre schönsten Weinentdeckungen teilen! Britta lebt in Zürich und Bordeaux.

Sind Sie neugierig auf Brittas persönliche Empfehlungen zur perfekten Kombination von Lammgerichten und Wein? In unserer aktuellen Ausgabe erfahren Sie alles darüber.

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!