Heisse Liebe

Viele Fertig-Glühweine haben zurecht einen schlechten Ruf. Es gibt jedoch Exemplare, für die man sich nicht schämen muss. Wir stellen Ihnen sechs davon vor.

Glühvieh weiss
Das «Glühvieh» vom Pfalzer Winzer Uli Metzger wird aus Müller-Thurgau und Bacchus gekeltert. Im Geschmack ist der weisse Glühwein ausgewogen und äusserst trinkfreudig. Daher warten wir sehnlichst auf Schneegestöber, damit wir davon noch mehr geniessen können.
100 cl, ca. CHF 5.20
weinmetzger.de

Bio Aronia-Glühwein
Aus Aroniabeeren gekeltert und mit einem speziellen Glühweingewürz abgeschmeckt: Dieser beerige Glühwein stimmt einen herrlich auf Weihnachten ein und ist wunderbar süffig: die perfekte Wärmeflasche von innen!
75 cl, ca. CHF 5.00
aronia-original.de

Winterpulle weiss
Würzig, nicht zu süss, alles andere als langweilig und stilvoll etikettiert: Der weisse Winzer-Glühwein von Jürgen Andres aus Speyerdorf in der Pfalz enthält Zitronen- und Pomeranzenschale und wird mit einer geheimen Gewürzmischung abgeschmeckt.
100 cl, ca. CHF 5.50
weingut-andres.de

Winterpulle rot
Orangenschalen, Zimt, Nelke, Sternanis und Noten von Fenchel. Der Glühwein vom Weingut Andres gehört zu den besten Deutschlands. Das Cuvée bietet die perfekte Balance aus Frucht und Säure und wurde schon mehrfach prämiert.
100 cl, ca. CHF 5.50
weingut-andres.de

Platzhirsch
Veredelt mit orientalischen Gewürzen, Rosinen, Cassissaft und Karamell. Dieser vollmundige Glühwein wurde zusammen mit dem Sirupier de Berne entwickelt und erinnert – dank der Fruchtnote – an einen Punsch. Wärmt Hände und Herzen gleichermassen.
100 cl, CHF 12.00
ullrich.ch

Loimu 2018
Dieser finnische Glögg von Lignell & Piispanen bringt Spass, nicht nur wegen der 15 Volumenprozente … Er wird mit wilden arktischen Beeren verfeinert und ist nur in kleiner Auflage erhältlich. Daher: schnell aufkaufen! Sonst tun wir es.
75 cl, CHF 24.50
schuewo.ch
Möchten Sie gerne weiterlesen? Dann ab an den Kiosk. Oder abonnieren Sie gleich unser Magazin. Dann finden Sie künftig alle zwei Monate ein druckfrisches marmite in Ihrem Briefkasten.
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen