Rezept zum Wochenende: Coq au Vin

Beim Blick aus dem Fenster sieht es schon sehr nach Frühling aus, draussen weht einem aber immer noch eine ziemlich frostige Bise um die Nase. Da kommt einem ein Bräter voll Coq au Vin gerade recht – und dank der Babykarotten darf auch der Frühling mit auf den Teller.
Dieses Coq au Vin Rezept sorgt für wohlige Wärme im Bauch (Rotwein, Portwein, Speck…) und trägt dennoch schon einen Hauch von Frühling mit sich (Babykarotten, Kräuter… ). Es braucht ein Bisschen Zeit, den französischen Klassiker zuzubereiten: Allein drei Stunden zum Marinieren und eine weitere Stunde im Ofen sind nötig, damit sich die Aromen perfekt entfalten. Eben genau die Zeit, die Sie für den eingangs erwähnten Spaziergang nutzen können.
Hier geht’s zum Coq au Vin Rezept von marmite-Koch Sandro Ziggeler
Wir wünschen Ihnen ein genussvolles Wochenende!
Im marmite Magazin finden Sie sechs Mal jährlich saisonale, exklusive Rezepte aus den Schweizer Spitzenküchen zum Nachkochen. In der aktuellen Ausgabe mit dem Thema «Grand Hotel» zum Beispiel viele Klassiker aus den besten Hotelküchen der Schweiz. Diese und viele weitere Ausgaben können Sie in unserem Magazine-Shop bestellen. Wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen ein Jahresabo zum Vorteilspreis.
Könnte dir auch gefallen
Schweinisch gute Rezepte
Nov. 2023
Passend zur brandneuen Ausgabe von marmite, haben wir einige Rezepte für Sie parat, mit denen Sie allerlei Köstliches aus zartem Schweinefleisch zaubern können. Tipp: Achten Sie auf die Herkunft des Fleisches – denn die besten Lebensbedingungen zollen nicht nur dem Tier Respekt, sondern auch dem guten Geschmack.
Comfort-Food für kühle Tage
Nov. 2023
Wenn der Herbst – besser spät als nie – direkt mit winterlichen Temperaturen zuschlägt, ist auch wieder die Zeit gekommen, in der wir uns mit etwas deftigerem Wohlfühlgerichten etwas Wärme in den Bauch futtern. Herrlich!
Faszinierende Feldküche – Kürbis vier mal anders
Sep. 2023
In der Suppe, im Risotto oder im Curry ist er ein Klassiker – als Carpaccio, Knödel oder feines...
In der Suppe, im Risotto oder im Curry ist er ein Klassiker – als Carpaccio, Knödel oder feines Tartelette etwas ganz Besonderes. Lassen Sie sich mit diesen Rezepten davon überraschen, was Kürbis alles kann.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen