Kulinarische Ausblicke in der «Città Eterna»

Die Essenz der Stadt Rom liegt in ihren geschichtsträchtigen Mauern mit diesem einzigartigen Mix aus antiken Ruinen und barocken Vierteln. Wird das Ganze angereichert mit römischer Lebensart und lokalen Leckerbissen, genossen in einem Rooftop-Lokal oder einem historischen Palazzo, gibt es keinen Grund mehr, sich nicht sofort auf den Weg in die «Ewige Stadt» zu machen.
Das Rooftop-Restaurant Aroma (1 Michelin-Stern; siehe das Einstiegsbild zu diesem Artikel) von Chefkoch Alessandro Crognale beispielsweise liegt direkt gegenüber dem Kolosseum. Wer hier römische Kalbszunge an Pecorino und schwarzem Pfeffer («cacio e pepe») mit Himbeeren kostet, wird diese einmalige Mischung aus Gaumenfreude und Sehgenuss nie mehr vergessen.

Ein weiterer Geheimtipp ist die Rooftop-Bar hoch über der Piazza Navona auf dem Dach des Palazzo Pamphili – ein Prunkbau von Renaissance-Stararchitekt Francesco Borromini. Bilder davon finden Sie auf der Website des Palazzo unter der nachfolgenden URL:
Kaiserlich dinieren
Unweit der Via Condotti liegt der Palazzo Ruspoli. Hier lebte in den 1830er Jahren Louis-Napoléon Bonaparte, bevor er nach Frankreich zurückkehrte und dort zum Kaiser Napoleon III. gekrönt wurde. Sein römisches Zwischendomizil lässt sich heute inklusive Hotelservice mieten. Und eines kann man mit Sicherheit sagen: Wer hier jemals ein historisches Dinner in der 150 Quadratmeter grossen, originalmöblierten Suite (umgeben von Dutzenden originalen Gemälden aus der Renaissance) geniessen darf, wird sich wie im Film «Eine Nacht im Museum» fühlen.

Grande Bellezza im Hotel Vilòn

Die Lobby und auch alle Zimmer im Hotel Vilòn sind in einem kunstvoll-raffinierten Innendesign gehalten, das die römische Geschichte in einer zeitgenössischen Ästhetik neu interpretiert. Das Interieur stammt vom Architekten Giampiero Panepinto und dem Designer Paolo Bonfini, die Kunstauswahl wurde vom Fotografen Massimo Listri getroffen. Als Hotelgast hat man ausserdem direkten Einblick in den privaten Innenhof des Palazzo Borghese, so dass man fast das Gefühl hat, selbst in diesem historischen Palast zu wohnen.

Schlafen im Weinkeller – das Hotel De’Ricci

Das Hotel De’Ricci, mitten im Herzen Roms, verzaubert Weinliebhaber mit seiner stilvollen und intimen Atmosphäre: Das Haus verfügt über lediglich acht Zimmer, aber die haben es in sich: Dekoriert mit übergrossen Weinetiketten, verfügen alle über einen eigenen Weinkühler, der mit einer auf den Gast ausgerichteten Weinauswahl bestückt wird. Ausserdem verfügt das Hotel über einen grossen Weinkeller, in dem über 1500 Positionen, darunter alle grossen Namen der italienischen Weinkarte, zu finden sind und dank einem raffinierten Abfüllsystem glasweise (und auf Wunsch auch begleitet durch einen Sommelier) degustiert werden können. Als geselliger Treffpunkt für Gleichgesinnte dienen zudem eine Degustationsbar sowie die Zigarrenlounge im Erdgeschoss.


Die Auswahl dieser aussergewöhnlichen Lokalitäten in Rom erfolgte durch den französischen Publizisten und Kunstexperten Jérôme Neutres.
Jérôme Neutres berät marmite in der Auswahl von Ausstellungen, Künstlern und Kunstwerken, die sich mit Ernährung als Kulturgut beschäftigen. Dass dazu auch historische Stätten und Städte gehören (genau so wie moderne Hotspots), versteht sich für den Kosmopoliten von selbst.
Könnte dir auch gefallen
Mehr als 670 Besucher an TASTE SPAIN 2022
Mar. 2022
TASTE SPAIN, die wichtigste Schweizer Messe für spanische Weine und Gourmet-Produkte, fand am 14. März im Kongresshaus in Zürich statt. Die Messe erwies sich einmal mehr als ideales Schaufenster, um die ganze Bandbreite der spanischen Wein- und Gourmet-Vielfalt kennenzulernen.
«Swiss Gourmet Grand Cru» – eine reife Leistung
Dec. 2021
Warum sorgsam gereiftes Fleisch die beste Wahl ist – und was hinter dem Premium-Label «Swiss Gourmet Grand Cru» steckt. Ein Besuch in der Gastrometzgerei von Mérat & Cie. in Martigny.
10 Topchefs mit 18 Sternen kommen 2022 ans St. Moritz Gourmet Festival
Oct. 2021
Von Tanja Grandits bis zum Shootingstar der Szene: Das ist das Line-up des Traditionsanlasses im Engadin.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen