Welttourismustag: Zürich Tourismus schenkt unvergessliche Erlebnisse

Am Mittwoch, 27. September, ist Welttourismustag. Zürich Tourismus lädt – wie bereits im letzten Jahr – die lokale Bevölkerung und Gäste ein, bei Gratis-Führungen die beiden Städte Rapperswil und Zürich von einer anderen Seite kennenzulernen.
Aufregende Neuigkeiten für die Einwohner:innen und Gäste von Zürich und Rapperswil. Anlässlich des Welttourismustages am 27. September 2023 lädt Zürich Tourismus zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Kostenlose Führungen. Gäste und Einheimische lernen die Stadt entweder neu oder aber aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Per sofort können sich Interessierte auf der Website für die Gratis-Führungen anmelden. Zur Auswahl stehen mehr als zehn Touren zu Fuss oder mit dem Bike – von der klassischen Altstadtführung in Zürich über die «Wahr oder unwahr»-Führung in Rapperswil bis hin zur Instagram-Tour von Manuela Leonhard, die unter dem Namen @zurich_is_beautiful bereits eine grosse Fanbase hat. Sie wird die Instagram-Spots von Zürich zeigen und wie man diese ins rechte Licht rückt.

Fotografin unterwegs
Wer keine Zeit, Lust oder kein Talent fürs perfekte Selfie hat, dem wird am Welttourismustag ebenfalls geholfen: Zürich erwartet ihre Besucher:innen nämlich nicht nur mit atemberaubender Schönheit, sondern auch mit einem einzigartigen Angebot, um unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. Am 25. und am 26. September ist eine professionelle Fotografin in der Zürcher Altstadt unterwegs, um die Gäste an den malerischen Hotspots der Stadt in Bildern einzufangen. Die somit garantiert gelungenen Bilder gibt’s gratis via Download – bereit zum Posten, als Hintergrundbild oder für den nächsten Fotokalender. Ein verlockendes Angebot!
Weitere Infos gibt’s hier

Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen