It’s amore

6. September 2024

Wohin nur mit all den begeisternden Orten und Dingen, die uns Tag für Tag begegnen? In eine eigene Rubrik natürlich! Heisse Liebe auf drei prall gefüllten Seiten.

Die Önologin Barbara Widmer hat eine heisse Liebe für Petit Verdot, und ich habe eine heisse Liebe für ihren Bordeaux-­Blend Ilatraia, der zu 40 Prozent aus dieser Rebsorte besteht. Er ist das Flaggschiff des toskanischen Weinguts Brancaia, in welches sich die Familie Widmer 1981 schock­verliebte, als es noch ein verlassenes Landhaus war. Heute zählt das Familiengut rund 80 Hektar Rebfläche. Der Ilatraia, geboren 2002, ist ein Kind der Maremma, man merkt’s an seiner noblen und zugleich liebenswürdigen Art. Mein Tipp: der hinreissende 2019er, von dem es noch Magnum­flaschen hat. Der Petit Verdot gibt ihm eine aparte Würze, er zeigt eine fast ätherische Nase, am Gaumen ist er sattfruchtig, saftig, knackig, schwingend, komplex, harmonisch, wunderschön. (bw)

vinothek-brancaia.ci

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!