Von Schwein und Wein

6. Februar 2024

Tauchen Sie ein in die Welt nachhaltiger Schweinezucht, wo Landwirtin Rebekka Strub und Gastronom Albi von Felten eine harmonische Einheit zwischen Natur, Schweinen und erlesenen Weinen schaffen. Erfahren Sie, wie ihre Passion für Schwein und Wein zu einer einzigartigen Symbiose geworden ist.

Das Schwein auf dem Hof Horn: Eine nachhaltige Lebensphilosophie

Auf dem Hof Horn hoch über Trimbach im Solothurnischen wird nicht nur Landwirtschaft betrieben, sondern eine regelrechte Lebensphilosophie zelebriert. Dieser malerische Ort, geleitet von Landwirtin Rebekka Strub und Gastronom Albi von Felten, wird zu einem Rückzugsort, an dem die Verbundenheit zur Natur nicht nur in den fruchtbaren Böden wurzelt, sondern sich als tief verankerte Lebensweise manifestiert. Hier, hoch über den Dächern von Trimbach, wird der Hof zu einem Ort der Inspiration und des Respekts, an dem die Liebe zur Umwelt und zu den Schweinen zu einer ganzheitlichen Lebensphilosophie verschmilzt.

Die cleveren Bewohner: Wie fünf Schweine den Anfang einer Vision markierte

Rebekka Strub teilt mit Begeisterung die Anfänge ihrer Herde. Anfangs hatte sie fünf Schweine und mit diesen fuhr sie mit E-Bike an jedem Baum vorbei, weil sie den Schweinen alles zeigen wollte. Die Cleverness der Schweine spielte dabei eine entscheidende Rolle, sodass sich eine erfolgreiche nachhaltige Landwirtschaftsphilosophie entwickelte.

Rebekka Strub hat eine tiefe Bindung zu ihren Tieren. Sie begleitet jede Sau bis zum Schluss.

Vielfalt des Schweins auf dem Hof: Zwergzebus, Burenziegen, Aubracrinder und mehr

Die nachhaltige Philosophie des Hofs Horn basiert auf Diversität und Respekt vor der Natur. In anderen Worten, rund 130 Tiere, darunter Zwergzebus, Burenziegen, Aubracrinder und die markanten schwarzen Alpenschweine, tragen zu einem harmonischen Miteinander bei. Mit anderen Worten, entdecken Sie, wie diese Vielfalt zu einer gesunden und nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt.

Gastronomie im Einklang mit der Umwelt mit Schwein und Wein

Gastronom Albi von Felten teilt seine Sichtweise auf eine intakte Umwelt in der Gastronomie. Hierbei betont er, dass ein Zusammenhang zwischen Natur, Produkt und der Energetik im Essen besteht. Die Schweine auf dem Hof sind nicht nur Tiere, sondern ein Experiment, das die beiden vorantreibt, doch auch die Gäste für die Bedeutung einer nachhaltigen Umwelt sensibilisiert.

Allstars aus dem Aargau: Passend zum heimischen Schwein empfiehlt Albi von Felten sechs Tropfen aus der Region.
Pilgerort für Schlemmer: Seit bald 25 Jahren führt Albi von Felten, hier mit Frau Silvana, das Landhotel Hirschen in Erlinsbach.

Abschied von den Schweinen: Ein Besuch, der ans Herz geht

Wir nehmen Abschied von den sympathischen Schweinen auf dem Hof Horn, die während unseres Besuchs zu echten Herzstücken wurden. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte und die kulinarischen Köstlichkeiten von Albi von Felten in der neuesten Ausgabe. Erleben Sie die perfekte Verbindung von Schwein und Wein im Einklang mit der Natur im Solothurnischen!

Könnte dir auch gefallen

Entdeckung des Jura

Apr. 2025

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....

Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.

«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»

Mrz. 2025

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend...

Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.

Nordisch Nobel

Mrz. 2025

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum...

Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!