Genussfestival Vaduz 2024 – Ein voller Erfolg mit über 12’000 Besuchern

Vaduz, 8. September 2024: Das Genussfestival Vaduz 2024 unter dem Motto «Talente, Stars und Sterne» war sehr erfolgreich und lockte über 12'000 Besucherinnen und Besucher nach Vaduz. Die Stimmung auf dem Rathausplatz war hervorragend, und sowohl Spitzenköche als auch Nachwuchstalente und heimische Originale beeindruckten mit kulinarischen Meisterwerken.
Mit insgesamt 300 Gault Millau-Punkten und 17 Michelin-Sternen vereinte das Festival eine geballte Ladung an Stars der Gastronomieszene, die ihre Kreationen aus Gourmet-Foodtrucks präsentierten. Besucherinnen und Besucher konnten sich an den beiden Festivalwochenenden auf dem überdachten Rathausplatz in Vaduz bei freiem Eintritt durch die Spitzenküche kosten.

Hochkarätiges Line-Up sorgte für Gaumenschmaus
Das Line-Up vom Genussfestival 2024 war absolut hochkarätig und liess kulinarisch keine Wünsche offen. Besonders war dabei die spannende Mischung aus Nachwuchstalenten, Sterne- und Spitzen- sowie TV-Köchen. «Wir sind begeistert, dass das Genussfestival Vaduz fantastisch besucht wurde und wir ein erstklassiges Line-Up an Spitzenköchinnen und Spitzenköchen präsentieren konnten», freut sich Markus Goop vom Veranstalter Eventagentur Skunk AG.


Lokale Grössen und TV-Prominenz
Zu den heimischen Top-Küchenchefs gehörten Ivo Berger (Torkel Vaduz), Hubertus Real (Restaurant Marée), Martin Real (Restaurant Weinlaube), Reto Jenal (Salz & Pfeffer), Yunyun Ye (Restaurant Tang), Martha Bühler (Marthas Knöpflestudio), Giuseppe Albanese (Restaurant Amarone) und Patcharida Dill (Restaurant Engel).
Zum Staraufgebot zählten auch die medial prominenten TV-Köche Meta Hiltebrand, Grill Ueli und René Schudel. Zudem haben die Rocking Chefs mit ihrem Drachengrill für Furore gesorgt.




Exklusive Kulinarik-Angebote in Vaduzer Restaurants und Geschäften
Neben den Highlights auf dem Rathausplatz bot das Festival unter der Woche exklusive Angebote in Restaurants und Geschäften in Vaduz. Diese reichten von einer Japan Tasting Night im Café im Kunstmuseum, einem exklusiven Champagner-Dinner im Restaurant Marée, einem Gin-Tasting im Hoi-Laden bis hin zu einem besonderen Grillkurs bei Greber. Diese Veranstaltungen boten den Gästen eine zusätzliche Gelegenheit, köstliche Kulinarik in verschiedenen Locations zu erleben.
Begleitende Veranstaltungen, wie das Oldtimer-Treffen und die Princely Liechtenstein Tattoo Parade, ergänzten das kulinarische Angebot und schufen zusätzliche Attraktionen für die Besucher.


Träger: Gemeinde Vaduz und VP Bank
Ein spezieller Dank gebührt den Trägern und Partnern des Genussfestivals, ohne diese die Durchführung des Festivals nicht möglich wäre. Die Gemeinde Vaduz und die VP Bank übernahmen wiederum die Trägerschaft. Dazu konnten namhafte Partner wie Laurent Perrier, Altherr AG, G. Bianchi, Oona Caviar und b_smart gewonnen werden. Medienpartner waren Liewo, FM1 und marmite. Veranstaltet wurde der grösste Kulinarikanlass der Region vom Verein Genussfestival in Zusammenarbeit mit Erlebe Vaduz und der Eventagentur Skunk AG.
Könnte dir auch gefallen
Entdeckung des Jura
Apr. 2025
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben....
Was hat der Jura für Geniesser zu bieten? Wir haben uns mit André Jaeger auf die Suche begeben. Eine Tagesreise voller denkwürdiger Momente.
«Ein Wiener Schnitzel darf nicht dünn sein»
Mrz. 2025
Der 36-jährige Tiroler Benjamin Parth gilt als eines der grössten Kochtalente Europas und kocht so klassisch und beglückend wie Peter Knogl. Schon mit 17 durfte er beim grossen Heinz Winkler die Saucen abschmecken.
Nordisch Nobel
Mrz. 2025
Kopenhagen gilt als kulinarische Hauptstadt des Nordens. Wir finden: Stockholm hat mindestens so viel zu bieten. Auf zum genussvollen Rencontre mit Langustinen und Kardamom-Buns!


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen