Süsse Pracht in Zürichs Altstadt

15. März 2024

Marc Döhring, der in marmite 6/22 unser Gastgeber war, hat an der Zürcher Schlüsselgasse seinen ersten eigenen Laden eröffnet.

Bild: Boris Müller
Bild: Boris Müller

Wer das liebevoll dekorierte Geschäft betritt, wirft beim Anblick der Kuchen- und Pâtisserie-Theke sofort alle Diätpläne über Bord. Hier lacht einem die ganze Pracht der Zuckerbäckerkunst entgegen. Ob Gugelhopf (auch in der mit Schokolade überzogenen Variante erhältlich), Himbeertörtli, Schwarzwälder, Pfarrhaustorte, Tarte au citron, Zuger Kirsch oder Carameltorte mit Fleur de Sel, Döhrings Kreationen machen glücklich. Aufs Backen versteht sich der Dessertkünstler ebenfalls: Der Zopf, der aus seinem Ofen kommt ist wunderbar buttrig, aussen goldbraun und glänzend, innen schneeweiss und fluffig. Kurzum: ein Traum, den man sich nicht nur am Sonntag gönnen sollte. Am besten mit Butter und Honig.

Bilder: Cornelia Vock – Marc Döhring- der Zuckerbäcker

www.der-zuckerbaecker.ch

Könnte dir auch gefallen

 Zehn neue Mitglieder bei «Les Grandes Tables Suisses» 

Mai. 2025

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi...

Die jährliche Generalversammlung der Vereinigung «Grandes Tables Suisses», die am 11. und 12. Mai 2025 im The Chedi Andermatt stattgefunden hat, stand im Zeichen der Neumitglieder und des Generationenmiteinanders. Der Vorstand freut sich, unter den zehn neuen Mitgliedern mit Noémie Bernard auch eine Spitzenköchin zu begrüssen. Ausserdem zählt die Vereinigung mit Peter Knogl einen der meistausgezeichneten Köche des Jahres zu ihren Mitgliedern.

«Da, wo ich hinwollte»

Mai. 2025

Jérémy Desbraux führt im jurassischen Niemandsland mit seiner Partnerin das Zweisternerestaurant Maison Wenger. Er weiss, wie er Gäste...

Jérémy Desbraux führt im jurassischen Niemandsland mit seiner Partnerin das Zweisternerestaurant Maison Wenger. Er weiss, wie er Gäste von weit her anlockt.

Der Getriebene

Mai. 2025

«Das war vielleicht ein bisschen viel Information, na?» Die Fassproben, die Degustation und die vielen Erklärungen sind eine...

«Das war vielleicht ein bisschen viel Information, na?» Die Fassproben, die Degustation und die vielen Erklärungen sind eine Lehrstunde für jeden Weingeniesser.