Der Goldene Koch 2025 ist gekürt

João Coelho hat das Rennen für sich entschieden: In einem emotionsgeladenen Finale kann er sich heute gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen.

Trommelwirbel, Kuhglocken, Jubelchöre: In der heutigen Endrunde des Wettbewerbs Der Goldene Koch ist das Publikum in Hochform, der Berner Kursaal brechend voll. Im Fokus stehen vier Finalisten und eine Finalistin: Sie kochen vor den über 1000 geladenen Gästen im Publikum – und zeigen im buchstäblich schweisstreibenden Wettkampf, was sie können.
Am Ende macht João Coelho das Rennen. Er hat, unterstützt von Commis Bruno Schneider, die gestrenge Jury rund um Franck Giovannini am meisten überzeugt. Der Souschef des Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier beerbt damit Titelträger 2023 Shaun Rolllier und gewinnt die begehrte Trophäe.

Aber auch die anderen Teilnehmenden zeigen heute Beachtliches. Unter anderem ist mit Mirco Kristal ein marmite youngster (2023) ins Rennen gestartet: Der Souschef des Zürcher Restaurants Silex landet auf dem vierten Platz (an seiner Seite Commis Matthias Mischler). Ebenfalls angetreten sind Urs Koller von der Chochhandwerk AG in Gossau (fünfter Platz), Elodie Schenk, Küchenchefin im Le Tourbillon in Plan-les-Ouates (dritter Platz und Publikumspreis) sowie Olivier Hofer vom Domicil Selve Park in Thun (zweiter Platz). Nicht zuletzt gibt es jeweils auch für den besten respektive die beste Commis eine Auszeichnung. Dieses Jahr geht der Titel an Fiona Wittwer, die gemeinsam mit Olivier Hofer gekämpft hat.
Gekämpft – denn die Wettbewerbsaufgabe im Finale des Goldenen Kochs hat es traditionell in sich. Alle Teilnehmenden haben fünfeinhalb Stunden Zeit, um je ein Fisch- und ein Fleischgericht für zwölf Personen zuzubereiten. Dabei gilt es, klare Vorgaben zu beherzigen: einmal soll Schweizer Zander, Knollensellerie und Kerbel, einmal Schweizer Rind (Entrecôte und Brust), Birne und Wacholder eine Rolle spielen. Verlangt sind jeweils auch drei separate Garnituren und eine Sauce. Ihre Gerichte präsentieren die ambitionierten Kochtalente auf Platten.



Könnte dir auch gefallen
«Es fiel mir schwer, die Kontrolle abzugeben»
Feb. 2025
Die französische 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic über ihr wiedereröffnetes Lausanner Restaurant im Beau-Rivage Palace, Frauenförderung in der Gastronomie, die Bedeutung von Vertrauen und das Ziel, das sie mit einer Zeitmaschine ansteuern würde
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen