Seit 1959 dem Genuss verpflichtet

2. December 2019

Vor 60 Jahren wurde das Magazin marmite gegründet und ist damit die älteste Gourmet-Zeitschrift der Schweiz.

Die marmite verlags ag, Herausgeberin der Zeitschrift marmite (vom französischen Kochtopf «la marmite» – also phonetisch [marmit] ausgesprochen – und nicht wie der englische Brotaufstrich [ma:majt]), verdankt ihren Ursprung dem Schweizer Club kochender Männer SCKM. Dieser war Anfang 1959 unter aktiver Mithilfe der Werbeabteilung des Lebensmittelkonzerns Maggi ins Leben gerufen worden und hatte noch im selben Jahr erstmals eine grossformatige Vereinszeitung namens «marmite» herausgegeben. Daraus entwickelte sich im Lauf der Zeit eine gehobene Kochzeitschrift, bei der es sich rückblickend um das erste Gourmetmagazin der Schweiz handelt, das nun seit 60 Jahren ununterbrochen auf dem heimischen Markt erscheint.

Ein Extrablatt zum Jubiläum

Es freut uns sehr, Ihnen zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres diese ganz spezielle Publikation präsentieren zu dürfen. Unsere Redaktion ist dafür in unser Archiv hinuntergestiegen, hat recherchiert, nachgelesen und mit älteren Menschen gesprochen. Alles mit dem Ziel, herauszufinden, woher marmite kommt, wo marmite heute steht und wohin marmite morgen gehen wird. Auf den folgenden 95 Seiten finden Sie nun in gebündelter Form einen Rückblick auf all jene Aktivitäten, die wir zur Feier unseres 60. Geburtstags entweder selbst organisiert oder dann medial begleitet haben. 

Im ersten Kapitel zur Geschichte von marmite zeigen wir Ihnen, wie es im Juni 1959 zur Erstausgabe der inzwischen ältesten Gourmetzeitschrift der Schweiz gekommen ist. Ausserdem werfen wir einen Blick zurück auf die Blütezeit der Nouvelle Cuisine, als keine Geringere als Elfie Casty die Chefredaktion von marmite innehatte. 

Und selbstverständlich zeigen wir Ihnen auch, wie unterschiedlich der Schweizer Club kochender Männer SCKM und die Confrèrie de la Marmite – ohne diese beiden Organisationen gäbe es die Zeitschrift marmite nicht – ihren jeweils ebenfalls 60. Geburtstag begangen haben. Im Anschluss daran berichten wir über unser Langzeitprojekt Cirque Culinaire, das uns das ganze Jahr auf Trab gehalten und in einige der besten Restaurants der Schweiz geführt hat. Den Abschluss machen die Seiten über die Kunstfigur Marianne Berger, die als Patronatsgeberin des SCKM ganz am Anfang unserer Geschichte stand und die von uns inzwischen «wiederbelebt» wurde.


Möchten Sie weiterlesen? Die Sonderausgabe zum 60-jährigen Bestehen von marmite können Sie kostenlos als PDF downloaden:

Könnte dir auch gefallen

Gewinnen Sie einen XXL-Schoggihasen von Läderach

Mar. 2023

48 Zentimeter pures Osterglück – gemeinsam mit Läderach verlosen wir 5 exklusive XXL-Hasen aus feinster Milchschokolade mit edlem...

48 Zentimeter pures Osterglück – gemeinsam mit Läderach verlosen wir 5 exklusive XXL-Hasen aus feinster Milchschokolade mit edlem Glitzerschmuck am Ohr. Jetzt mitmachen und gewinnen!

Hasenparade

Mar. 2023

Nie werden mehr Hasen gegessen als zur Osterzeit. Dann sind die putzigen Langohren aber auch besonders zartschmelzend. Das...

Nie werden mehr Hasen gegessen als zur Osterzeit. Dann sind die putzigen Langohren aber auch besonders zartschmelzend. Das beweist auch der neuste Wurf an feinster Osterschokolade aus dem Hause Läderach.

youngster-Parade im Pavillon

Mar. 2023

Jessica Müller sorgt mit ihrem Wechsel ins Restaurant Pavillon dafür, dass nun schon vier Talente aus unserer Nachwuchs-Community...

Jessica Müller sorgt mit ihrem Wechsel ins Restaurant Pavillon dafür, dass nun schon vier Talente aus unserer Nachwuchs-Community im Fine-Dining-Lokal des Baur au Lac im Einsatz stehen.