schweiz

Werbung

Weinfestival Basel 2024: Der Treffpunkt für Weininteressierte in der Nordwestschweiz

Okt. 2024

Vom 26. Oktober bis am 3. November 2024 findet in der Halle 2 der Messe Basel das Weinfestival...

Vom 26. Oktober bis am 3. November 2024 findet in der Halle 2 der Messe Basel das Weinfestival Basel 2024 statt. Über 90 Aussteller bieten rund 3000 Weine zur Verkostung und zum Kauf an. Neben der grossen Ausstellung lanciert das Festival in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunst Werk Basel auch die Kunstausstellung WINEArt by… und schafft mit zahlreichen Boutique-Workshops und Masterclasses die Möglichkeit, den Wein auf verschiedene Arten zu erleben.

Diese 20 Talente dürfen weiter vom grossen Coup träumen

Jul. 2024

marmite gab am Montagabend die Finalistinnen und Finalisten des youngster-Jahrgangs 2025 bekannt. Im Rahmen einer grossen Sommerparty seiner...

marmite gab am Montagabend die Finalistinnen und Finalisten des youngster-Jahrgangs 2025 bekannt. Im Rahmen einer grossen Sommerparty seiner Community.

Jeder Snack ein Treffer!

Jun. 2024

Fussball-Zeit ist Chef’s-Table-Zeit: Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli lädt marmite anlässlich ausgewählter Spiele der UEFA...

Fussball-Zeit ist Chef’s-Table-Zeit: Zwischen dem 14. Juni und dem 14. Juli lädt marmite anlässlich ausgewählter Spiele der UEFA Euro 2024 zum kulinarisch untermalten Sportvergnügen ins foodlab an der Badenerstrasse 587 in Zürich-Altstetten.

Kulinarische Ferien in Österreich

Jun. 2024

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Österreich, das Land des landschaftlichen Facettenreichtums und...

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Österreich, das Land des landschaftlichen Facettenreichtums und der kulinarischen Originale, bietet gute Gründe, das Nachbarland neu zu entdecken. In diesem Sommer liegt es sogar noch ein bisschen näher: Österreich ist zu Gast bei Food Zurich vom 6. bis 16. Juni 2024. Jede Region hat...

Decklein, deck dich!

Mai. 2024

Die Wurzeln des Worts «Picknick» liegen im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Doch die Tradition, unter freiem Himmel mitgebrachte Speisen zu verzehren, ist viel älter. 

Die Wurzeln des Worts «Picknick» liegen im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Doch die Tradition, unter freiem Himmel mitgebrachte Speisen zu verzehren, ist viel älter. 

Top 10: Unsere veganen Lieblingsrestaurants der Schweiz

Jan. 2023

In diesen zehn Restaurants (plus ein süsses Extra) muss man nicht vegan essen – man will! Das gilt...

In diesen zehn Restaurants (plus ein süsses Extra) muss man nicht vegan essen – man will! Das gilt sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeit-VeganerInnen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.