Transparenter Hase

So süss, so zartschmelzend, so gut. Die Schokoladenmanufaktur Garçoa und die Stiftung St. Jakob präsentieren ihren ersten gemeinsamen Osterhasen. Dieser wird von der Kakaobohne bis zum gegossenen Hasen in Zürich hergestellt.
Zusammen mit den Confiseur:innen der sozial engagierten Stiftung St. Jakob aus Zürich lanciert die Zürcher Schokoladenmanufaktur Garçoa Chocolate erstmals einen Bean to Bar Schoggihasen. Wem die zu süss zum Verspeisen sind, lässt sich ausserdem die Garçoa Osterschoggi ins Nestli legen.
«Made in Zürich»
Die Schokoladenmacherinnen von Garçoa rösten, schälen und mahlen die Bio Kakaobohnen aus Indien in ihrer eigenen Manufaktur in Zürich Wollishofen. Deren preisgekrönte Schokolade Idukki 78% wird dann in der Zürcher Confiserie der Stiftung St. Jakob temperiert und in die Hasenform gegossen. Die Stiftung St. Jakob ist ein anerkanntes Sozialunternehmen, bei der die Integration von Menschen mit einer Beeinträchtigung ins Arbeitsleben und die Gesellschaft im Zentrum steht.
Volle Transparenz ist eine kleine Revolution in der Schoggihasenwelt
Für die Schokoladenfans ist nicht nur ersichtlich, wer den Hasen gegossen hat, sondern auch gleich wer die Schokoladenmasse dafür hergestellt hat und damit auch wer den einzigartigen Single Origin Kakao angebaut hat. Ein durch und durch transparenter Osterhase mit einem einzigartigen Kakaoerlebnis.


Fast zu schön zum Öffnen: die Garçoa Osterschoggi
Für diese spezielle Kreation wird die Garçoa Origin Schokolade Sronko (75% Kakaoanteil) mit gerösteten und karamellisierten Mandelsplittern verfeinert. Auch diese Schokolade wird von Hand in der eigenen Schokoladenmanufaktur in Zürich Wollishofen mit viel Liebe hergestellt. Das sieht man und das schmeckt man.
Die Hasen und die Schokolade sind im Garçoa-Onlineshop sowie natürlich in den Confiserien der Stiftung St. Jakob erhältlich.
Spontan Lust auf Schoggi oder die Planung des Ostermenüs bekommen? In unserer grossen marmite-Rezeptdatenbank finden Sie für beides genau die richtige Inspiration.
Könnte dir auch gefallen
Les Trois Rois baut auf Herzog & de Meuron
Mar. 2023
Das Basler Grand Hotel Les Trois Rois schreibt ein neues Kapitel in seiner reichen Geschichte und verpflichtet Herzog & de Meuron für einen Innenumbau des eleganten 5-Sterne-Hauses.
Dänemark gewinnt Bocuse d’Or – Christoph Hunziker in Top 10
Jan. 2023
Am Finale des wohl prestigeträchtigsten Kochwettbewerbs der Welt brillierten vor allem skandinavische Teilnehmende – die Schweiz freut sich über Platz 10.
Die Rochade geht weiter: Jeroen Achtien verlässt den Vitznauerhof
Jan. 2023
Jetzt gibt es auch in Vitznau einen bedeutungsvollen Wechsel. Im Restaurant Sens können Sie die Kreationen von Sternekoch Jeroen Achtien nur noch bis im Herbst geniessen.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen