Veganuary mit Herz

3. January 2023

Wie Sie den Jahresanfang mit köstlichen Pflanzen zum kulinarischen Genussmonat werden lassen.

Es werden jährlich mehr: auch viele bekennende Nicht-VeganerInnen starten das Jahr mit einem ganzen Monat ohne tierische Produkte. Für die einen ist der Veganuary das Kontrastprogramm zu den üppigen Festtags-Schlemmereien, für andere der Auftakt eines gesundheitsbewussteren Jahres und für wieder andere der neugierige Versuch, ob die nachhaltige Ernährungsform vielleicht auch was für immer werden könnte. Und für alle ist es mit Sicherheit eine Challenge, wie man die Ernährung so auf rein pflanzlich umstellt, dass man sie trotzdem (besser: erst recht) mit allen Sinnen geniessen kann. 

Zum Rezept für die ganze Artischocke mit Gremolata kommen Sie mit einem Klick aufs Bild. (Bild: Tina Sturzenegger)

Rein pflanzlich, rein köstlich

Die gute Nachricht ist: das ist gar nicht so schwer. Zum einen können Sie natürlich die tierischen Komponenten Ihrer Lieblingsgerichte mit pflanzlichen ersetzen und schauen, was passiert. Noch besser ist es aber häufig, mithilfe von Rezepten ganz neue Gerichte kennenzulernen, die von Haus aus vegan sind. Hier geht’s zu einigen Beispielen aus unserer veganen Rezeptdatenbank.

Viele Gerichte waren noch nie nicht-vegan

Wenn Sie Ihre zehn bis zwanzig Standardgerichte gedanklich mal durchgehen, werden bestimmt einige darunter sein, die auch ohne Weglassen oder Ersetzen ganz ohne tierische Produkte auskommen – Sie haben sich bloss noch nie darauf geachtet. Gut zu wissen, dass gewisse Dinge auch im Veganuary ganz beim Alten bleiben dürfen. 

Ein veganes Dessert können Sie natürlich auch auswärts geniessen, zum Beispiel im Restaurant Kle (im Bild).

Für den Veganuary müssen Sie nicht vegan kochen

Sie können auch ganz einfach essen gehen. In der Schweiz gibt es immer mehr Restaurants, die eine rein vegane Küche anbieten. Zum Beispiel finden Sie in den Restaurants Kle und Dar von Zizi Hattab vegane Gerichte auf Gourmetniveau. Dazu kommen einfache bis Sternerestaurants, bei denen ein rein pflanzliches Menü ganz selbstverständlich auf die Speisekarte gehört. So wird laut Chefkoch Marco Campanella das vegane Menü im Tschuggen Grand Hotel mindestens so oft bestellt, wie die nicht-pflanzliche Alternative. Natürlich haben wir für Sie eine ganze Auswahl an Restaurants zusammengestellt, in denen Sie ganz ohne tierische Produkte königlich speisen können. 

Vegan trinken

Grundsätzlich basiert die Erzeugung von Wein und Schaumweinen ja auf der Vergärung von Trauben. Insofern ist Wein ein pflanzliches, also ein veganes Produkt, hurra! Allerdings sind in der Weinerzeugung Hilfsmittel zugelassen, die von Tieren stammen können. Unsere Weinexpertin Britta Wiegelmann erklärt Ihnen gerne mehr dazu und wie Sie veganen von nicht-veganem Wein unterscheiden. 

Niemand wird ausgeschlossen

Bei all unseren Tipps für den Veganuary können wir Ihnen mit gutem Gewissen versichern, dass sie sich auch für einzelne Kurzvisiten in die Welt der pflanzenbasierten Ernährung eignen. Denn vegan bedeutet niemals Verzicht, auch nicht für FleischliebhaberInnen.  

Zum Rezept für Andreas Caminadas Randenröllchen geht’s mit einem Klick.
Könnte dir auch gefallen

Rezept zum Wochenende: Coq au Vin

Mar. 2023

Beim Blick aus dem Fenster sieht es schon sehr nach Frühling aus, draussen weht einem aber immer noch...

Beim Blick aus dem Fenster sieht es schon sehr nach Frühling aus, draussen weht einem aber immer noch eine ziemlich frostige Bise um die Nase. Da kommt einem ein Bräter voll Coq au Vin gerade recht – und dank der Babykarotten darf auch der Frühling mit auf den Teller.

Prickelnd wie die Liebe: Rosé-Champagner

Feb. 2023

Rosen sind rot, Rosé ist rosa – und in Form von Champagner ist er genau das Richtige für...

Rosen sind rot, Rosé ist rosa – und in Form von Champagner ist er genau das Richtige für einen besonderen Abend mit dem Lieblingsmenschen. Unsere 3 Favoriten stellen wir Ihnen hier vor.

Rezepte zum Verlieben

Feb. 2023

Zutaten, die in Stimmung bringen: Mit diesen Gerichten kochen Sie Ihren Lieblingsmenschen in den 7. Himmel.

Zutaten, die in Stimmung bringen: Mit diesen Gerichten kochen Sie Ihren Lieblingsmenschen in den 7. Himmel.