Comfort-Food für kühle Tage

8. November 2023

Wenn der Herbst – besser spät als nie – direkt mit winterlichen Temperaturen zuschlägt, ist auch wieder die Zeit gekommen, in der wir uns mit etwas deftigerem Wohlfühlgerichten etwas Wärme in den Bauch futtern. Herrlich!

Palak Chicken

Ein herrlich-frisches indisches Spinat-Curry mit Chicken verspricht eine wahre Geschmacksexplosion (Ingwer, Chili, Koriander, Knoblauch!) und wärmt von innen – was will man mehr? Vielleicht eine Scheibe ofenwarmes Papadam dazu… 
Zum Rezept


Stroganoff flambée

Dieser beliebte Klassiker stammt aus Russland, genauso wie dessen namensgebende Adelsfamilie. Soviel zur Geschichte. Was diese Version des Boeuf Stroganoffs ausmacht ist, dass die Rindsfiletwürfeli direkt nach dem Anbraten in Flammen gesetzt werden. Ein Vorgang, der eben diesen kleinen, feinen Unterschied macht. 
Zum Rezept


Zwiebelwähe von Nani

Wo schmeckt es am besten? Natürlich bei der Grossmutter – in diesem Fall bei Lea Hürlimanns «Nani» Elsi Ragaz Hemmi, der sie ein ganzes Kochbuch widmete. Das ist Comfort Food par excellence und genau, was wir jetzt brauchen. Zum Beispiel in Form dieser herrlichen Zwiebelwähe mit Speckwürfeli.
Zum Rezept


Rote-Bete- und Spinat-Knödel mit Butterglasur

Bei diesem Wohlfühlgericht ist einfach alles rund – von der Form bis zum Geschmack stimmt einfach alles. Und schliesslich sind Knödel sowas Feines, dass man sie gerne als Hauptbestandteil und als Beilage eines Gerichts geniesst. Welche Sorte jetzt was ist, spielt spätestens beim ersten Bissen keine Rolle mehr…
Zum Rezept


Zum Dessert: Rotweinbirne mit Joghurtwolke und karamellisierter weisser Schokolade

Hier wird einmal mehr ein Klassiker neu interpretiert. Statt auf der klassischen Vanilleglacé kommt das Prachtstück hier auf einem fluffig-leichten Wölkchen aus erfrischendem Joghurt daher und bekommt von einem Birnenchip und knuspriger weisser Schokolade den Extra-Crunch verliehen. Herrlich klassisch und wunderbar anders.
Zum Rezept


Tolle Rezepte, die zu jedem Wetter und jeder Gemütslage passen, finden Sie in der grossen marmite-Rezeptdatenbank. Die neusten Rezepte gibt’s immer in der aktuellen Ausgabe des marmite-Magazins (im Bild: Frittierte Teigtaschen mit Zitronengras-Chilisauce, aktuell in der Ausgabe «Asien in der Schweiz»). Wenn Sie keins mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Abo zum Vorteilspreis.

* Sämtliche Bilder in diesem Beitrag sind von Tina Sturzenegger, mit Ausnahme der Zwiebelwähe (dieses Bild wurde uns zur Verfügung gestellt von CookingwithNani) und der Knödel (dieses Bild stammt aus dem Buch “Bayerische Küche vom Feinsten” mit Bildern von Lukas Kirchgasser).

Könnte dir auch gefallen

Schweinisch gute Rezepte

Nov. 2023

Passend zur brandneuen Ausgabe von marmite, haben wir einige Rezepte für Sie parat, mit denen Sie allerlei Köstliches...

Passend zur brandneuen Ausgabe von marmite, haben wir einige Rezepte für Sie parat, mit denen Sie allerlei Köstliches aus zartem Schweinefleisch zaubern können. Tipp: Achten Sie auf die Herkunft des Fleisches – denn die besten Lebensbedingungen zollen nicht nur dem Tier Respekt, sondern auch dem guten Geschmack.

Faszinierende Feldküche – Kürbis vier mal anders

Sep. 2023

In der Suppe, im Risotto oder im Curry ist er ein Klassiker – als Carpaccio, Knödel oder feines...

In der Suppe, im Risotto oder im Curry ist er ein Klassiker – als Carpaccio, Knödel oder feines Tartelette etwas ganz Besonderes. Lassen Sie sich mit diesen Rezepten davon überraschen, was Kürbis alles kann.

Köstliches Verarbeitungsprogramm

Sep. 2023

Je zwei herrliche Rezepte, um unsere aktuellen Lieblingsfrüchte zu verarbeiten: Äpfel und Birnen! Einmal rezent plus dreimal süss...

Je zwei herrliche Rezepte, um unsere aktuellen Lieblingsfrüchte zu verarbeiten: Äpfel und Birnen! Einmal rezent plus dreimal süss – ergibt am Ende viermal ein Hochgenuss.