Nachgefragt bei Kerem Akduman

Kerem Akduman, Chef de Service im Radius by Stefan Beer in Interlaken, hat es beim letztjährigen marmite youngster auf den zweiten Rang geschafft. Für unsere youngster-Rubrik «Nachgefragt» haben wir ihn an seinem malerischen Arbeitsort besucht.
Service ist nicht gleich Service – auch auf hohem Niveau. Die Rede ist von gedämpftem Licht, viel Raum, zehn Tischen und ein Service auf leisen Sohlen, der die Gäste nah und persönlich durch den Abend begleitet. Genau hier, im Restaurant Radius by Stefan Beer im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & SPA ist auch der Wirkungsbereich von Chef de Service Kerem Akduman, Zweiter beim marmite youngster 2023. Für die aktuelle Ausgabe des marmite-Magazins haben wir ihn an seinem malerischen Arbeitsplatz besucht und mit ihm über seinen Arbeitsalltag geplaudert. Ausserdem hat er uns im Blitz-Interview ein paar spannende Fragen beantwortet:
Wenn ich nicht arbeite, ist es das Schönste einfach auszuspannen und hin und wieder auf Ausflügen die Schweiz zu entdecken.
Dieses Restaurant steht auf meiner Bucket-List: Das Restaurant Stucki von Tanja Grandits. Ich freue mich jetzt schon, da bald mal Gast zu sein.
Dessert oder Käse? Beides natürlich! Ich lasse mir nichts entgehen, solange es Platz hat im Bauch.
Dieses Gericht löst bei mir Heimweh aus: Yaprak Sarmasi – gefüllte Weinblätter. Meine Mutter und meine Oma haben die immer gemacht. Wenn ich zuhause in Berlin bin, bitte ich meine Mutter jedesmal, sie für mich zu machen.
Darum lohnt sich die Teilnahme am marmite youngster: Man fordert sich selbst heraus, kann an sich arbeiten und sich weiterentwickeln. Zudem ist es eine unglaublich gute Plattform, um gleichgesinnte Berufskolleg:innen kennen zu lernen.

Was Kerem Akduman uns ausserdem zu seinem Alltag im Radius, zum Service im Fine-Dining und – sehr spannend! — zu dessen Unterschied zum Service in anderen Spitzenlokalen erzählt hat, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des marmite Magazins. Das Heft ist ganz aktuell am Kiosk und stets in unserem Magazine-Shop erhältlich.
Und wenn Sie in Zukunft keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Abo zum Vorteilspreis.
Könnte dir auch gefallen
Magronen und Kuchen von unserem Gastgeber Donat Berger vom Apfelgold
Aug. 2023
Er liebt Süsses, und er liebt Äpfel – zusammen ergibt das Apfelgold, Berns vielleicht herzigstes und im wahrsten Sinne des Wortes süssestes Quartiercafé. So war die Freude gross, als Donat Berger uns für die Ausgabe «Äpfel und Birnen» in seiner Rolle als Gastgeber empfangen hat.
Knackig, saftig, extrem frisch: die neue Ausgabe von marmite ist da
Aug. 2023
Von Äpfeln und Birnen handelt sie, unsere vierte Ausgabe dieses Jahres. Und davon, wie das scheinbar so gewöhnliche Obst Topchefs wie Silvio Germann inspiriert – und auch sonst viele spannende Geschichten zu erzählen hat.
Klassiker-Tipp von Marianne Berger: Blau machen, bitte
Aug. 2023
Unsere Kulinarik-Ikone hat wieder einmal einen ganz besonderen Ort aufgespürt, an dem ein ganz besonderer Klassiker der Schweizer Küche ganz besonders gut schmeckt: Forelle blau.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen