Kühlschrank: Andreas Caminada und die Vitaminbombe

21. Juni 2023

Für die aktuelle Ausgabe des marmite Magazins durften wir herausfinden, was sich im privaten Kühlschrank des berühmtesten Kochs der Schweiz verbirgt.

Vor allem einmal ganz viele Vitamine: von Orangen über Äpfel und Birnen bis hin zu Kohlrabi und Wirz. Die gewaltigste Vitaminbombe steht aber im untersten Fach der Kühlschranktür neben dem Tomatensaft: eine Flasche Sanddorn-Ursaft von Adolf und Margrit Hartmann aus Trans im Domleschg. die Hartmanns pflücken den Sanddorn an den Hängen des Val Lumnezia – mit Hilfe zweier Esel, die sich im steilen Gelände bestens zurechtfinden. Mit dem leuchtend orangen, dezidiert säuerlichen Saft lässt sich zum Beispiel ein Jogurt veredeln, er kann aber auch als Basis für ein erfrischendes Sorbet dienen.

Kühlschrank: Andreas Caminada
Einblick: der Kühlschrank von Andreas Caminada.

Was im Schloss Schauenstein gut ist, ist auch zuhause gut

Zum Anstossen liegt im obersten Fach des Kühlschranks Schaumwein bereit. Neben Champagner auch eine Trouvaille aus der Bündner Herrschaft, der Brut von Hansruedi und Patrick Adank. den nach méthode traditionelle gekelterten Blanc de noirs aus den für die Herrschaft so typischen Blauburgundertrauben gibt es auch auf Schloss Schauenstein zum Apéro.

Paste, basta

Oben links in der Kühlschranktür geht es scharf zu und her, in Gestalt von Thai-Currypasten. Caminada, der im St. Regis Hotel in Bangkok eines seiner Igniff-restaurants betreibt, liebt die asiatische Küche und setzt in seinen Kreationen seit der Rückkehr von einer viermonatigen Weltreise im Frühling 2018 vermehrt scharfe Akzente. Für genügend Käse – zum Beispiel Gruyère oder Parmesan – ist im Hause Caminada auch immer gesorgt. Und dann sind da tatsächlich noch ein paar kleine Sünden wie Burger-Sauce und Ketchup von Heinz…

Kühlschrank: Andreas Caminada

Für jede Ausgabe des marmite-Magazins dürfen wir einen Blick in den Kühlschrank einer prominenten Person aus dem Gastronomiebereich werfen – und das ganze auch dokumentieren. Das aktuelle Magazin – und viele weitere – können Sie in unserem Magazine-Shop bestellen. Und wenn Sie keine Ausgabe mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Abo zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

Des Genusses runde Seele

Mrz. 2025

Neben Salz gibt es wohl keine Zutat, die so unverzichtbar ist wie Zwiebeln. Eine Liebeserklärung an ein viel...

Neben Salz gibt es wohl keine Zutat, die so unverzichtbar ist wie Zwiebeln. Eine Liebeserklärung an ein viel zu wenig geschätztes Produkt.

Die dunkle Geschichte des Soul Food

Mrz. 2025

Höchste Zeit, diesem inflationär verwendeten Begriff auf den Grund zu gehen. Soul Food stammt aus der Zeit des...

Höchste Zeit, diesem inflationär verwendeten Begriff auf den Grund zu gehen. Soul Food stammt aus der Zeit des Sklavenhandels in den USA.

Der Zauber des weissen Kakaos

Jan. 2025

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf...

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf der Hacienda Betulia des schweizerisch-kolumbianischen Doppelbürgers Christian Vélez. Aus diesen besonderen Criollo-Bohnen entsteht in der Adliswiler Schokoladenmanufaktur Taucherli eine Schokolade, die mit einem fruchtig-erfrischenden Geschmacksprofil begeistert.