Ein Blick in Noah Bachofens Kühlschrank

18. Oktober 2023

Der Spitzenkoch-Schrägstrich-Influencer öffnet für uns seinen Kühlschrank. Mit Erläuterungen!

Zu den Dingen, die in Noah Bachofens Kühlschrank auf keinen Fall fehlen dürfen, zählen die Gläser mit dem leuchtend orangen Inhalt. Es handelt sich dabei um mit viel Butter aufmontierte Tomatensauce für die schnelle Pasta. Die kleinen Fläschchen in den beiden grossen Plastikboxen enthalten diverse hausgemachte Kräuteröle, die Bachofen über seinen Webshop vertreibt und zum Veredeln von Suppen oder Saucen verwendet.

Im zweitobersten Fach der Kühlschranktür steht ein weiteres ganz wichtiges Fläschchen. Es ist mit einem Dashi-Konzentrat gefüllt, das allen möglichen Gerichten geschmackliche Tiefe verleiht und entsprechend oft zum Einsatz kommt. Berührungsängste mit industriell hergestellten Produkten hat der frühere Souschef des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten vegetarischen Restaurants Magdalena in Rickenbach SZ zu Hause nicht: Sowohl Ketchup von Heinz als auch Mayonnaise von Thomy oder Thai-Curry-Pasten von Thai Kitchen haben stets ein Plätzchen im Kühlschrank.

Unverzichtbar ist natürlich auch Butter. Und Hartkäse, nicht unbedingt Parmesan (am allerliebsten mag Bachofen gereiften Sbrinz), aber immer am Stück. Der Käse wird mit der Microplane gerieben und kommt nicht nur über die Pasta oder in den Risotto, sondern auch in Saucen. Granatapfelmelasse und Tahinipaste aus dem libanesischen Restaurant Cèdre in Zürich sind Bachofens wichtigste Verbündete bei der Zubereitung von orientalisch inspirierten Gerichten.


Der frühere Magdalena-Souschef und zweimalige marmite youngster-Finalist Noah Bachofen ist seit Anfang Jahr selbstständig und als Food-Influencer höchst erfolgreich. Sein Instagram-Profil @noahbachofen_ hat weit über 125 000 Follower.


Dieser Beitrag stammt aus der aktuellen Ausgabe des marmite Magazins. Sie können das Heft ganz unkompliziert in unserem Magazine-Shop bestellen. Wenn Sie keine Ausgabe – und damit unter anderem auch keinen Kühlschrank – mehr verpassen wollen, empfehlen wir Ihnen das Abo zum Vorteilspreis.

Könnte dir auch gefallen

Des Genusses runde Seele

Mrz. 2025

Neben Salz gibt es wohl keine Zutat, die so unverzichtbar ist wie Zwiebeln. Eine Liebeserklärung an ein viel...

Neben Salz gibt es wohl keine Zutat, die so unverzichtbar ist wie Zwiebeln. Eine Liebeserklärung an ein viel zu wenig geschätztes Produkt.

Die dunkle Geschichte des Soul Food

Mrz. 2025

Höchste Zeit, diesem inflationär verwendeten Begriff auf den Grund zu gehen. Soul Food stammt aus der Zeit des...

Höchste Zeit, diesem inflationär verwendeten Begriff auf den Grund zu gehen. Soul Food stammt aus der Zeit des Sklavenhandels in den USA.

Der Zauber des weissen Kakaos

Jan. 2025

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf...

Kakao der Extraklasse – fruchtig und einzigartig. Der vielleicht beste Kakao der Welt wächst in Antioquia, Kolumbien, auf der Hacienda Betulia des schweizerisch-kolumbianischen Doppelbürgers Christian Vélez. Aus diesen besonderen Criollo-Bohnen entsteht in der Adliswiler Schokoladenmanufaktur Taucherli eine Schokolade, die mit einem fruchtig-erfrischenden Geschmacksprofil begeistert.