Aalterrine, marinierter Lachs und Minzsorbet

Zubereitungszeit:
3 Tage.
Gesamtzeit:
3 Tage.
Inspiriert vom Parfüm «Le Male» von Jean-Paul Gaultier
Rezept von Stefan Wiesner |
Foto: Pia Grimbühler |
Für die Aalterrine:
100 g geräucherter Aal (ohne Gräten und Haut) 100g Spickspeck, 200g Poulet, 100 g Rahm 9 g Salz 1/2 g Zimt
200 g Salzspeck (dünn geschnitten) |
Aus
eine Farce herstellen. Eine Terrinenform mit Folie auskleiden und diese dünn auslegen. Die Farce ohne Luftlöcher satt einstreichen. Bei 68 Grad im Steamer (Dampf) 20 Min. pochieren |
Für den marinierten Lachs:
300 g Lachs, schottisch entgrätet, ohne Haut 15 g Meersalz 6 g Rohrzucker |
mit und bestreuen. Dabei darauf achten, dass im Verhältnis an den dickeren Filetstellen mehr Salz und Zucker liegt als an den Enden |
3 g Kefirlimonenblätter 2 g Tonkabohnen |
fein schneiden. mörsern und mit den geschnittenen Kefirlimonen gleichmässig auf dem Filet verteilen. |
Für die grünen, halben Erbsen:
80g getrocknete, grüne, halbe Erbsen
|
in reichlich kaltem Wasser 1 Std. einlegen. Erbsen absieben und sehr gut waschen. |
Ca. 125 g Geflügelfond ca. 1/8 Vanilleschote (halbiert, ausgekratzt)
8 g klein geschnittene Schalotten 18 g Butter
Salz und weissem Pfeffer aus der Mühle |
aufkochen und die Erbsen darin 30-40 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind un der Fond komplett einreduziert ist. Währenddessen in glasig dünsten. Danach die Erbsen (ohne die Vanilleschote) ebenfalls darin schwenken. Mit
abschmecken. |
Für das Kürbis-Chutney:
20 g Zwiebeln 10 g Traubenkernöl 12 6 Rohrzucker 34 g Apfelessig ca. 30 g Geflügelfond 1006 Muskatkürbis (ohne Schale, in 5 mm grosse Würfel geschnitten)
wenig Salz
8 rote, weiche Pfefferkörner wenig Öl |
in kleine Würfel schneiden. Dann in glasig dünsten. dazugeben und schmelzen lassen. zugeben und leicht einreduzieren. Mit auffüllen und
dazugeben. Ca. 1 Std. köcheln lassen, bis der Kürbis fast zerfäll. Während des Kochens Fond nachgiessen. Mit abschmecken und mit dem Stabmixer pürieren. in einlegen und aufbewahren. |
Für das Lavendelöl:
80g Traubenkernöl 1 TL getrocknete Lavendelblüten 80 g Bergkristallspitzen |
und und zusammen mind. 3 Tage in einer Edel- stahlschüssel zugedeckt ziehen lassen. |
Für das Minzsorbet:
3 Blatt Gelatine Wasser 200 g Zucker 200 g Wasser
100 g Apfelsaft, 400 g Prosecco 2 EL Zitronensaft ca. 20 g frische Minze |
in auflösen und unter ständigem Rühren in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die eingeweichte Gelatine ebenfalls dazugeben und darin auflösen. Topf vom Herd ziehen.
dazugiessen. sehr fein schneiden und ebenfalls zufügen. Alles in Pacojet-Becher abfüllen. Bei 21 Grad einfrieren und mind. 1 Std. vor dem Servieren pacossieren. Oder: wie ein gewöhnliches Sorbet einfrieren. Die Beschaffenheit wird ohne Pacojet grober. |
Anrichten: Einen Rautenausstecher auf einen Teller legen. Den Ausstecher flach mit Erbsen füllen. Aus der Aalterrine 0.8 cm dünne Scheiben schneiden und mit den Spitzen nach aussen auf beiden Seiten der Erbsen anrichten. Eine dünne Tranche Lachs schleifenförmig mittig auf die Terrinenscheiben legen. 2 Kürbis- Chutney-Nocken, mit 2 Kaffeelöffeln geformt, beidseits neben der Lachsschleife platzieren und je ein rotes Pfefferkorn darauflegen. Einen Bergkristall in die Lachsschleife stellen. 1 Nocke Minzsorbet, ebenfalls mit Kaffeelöffeln geformt, neben den Bergkristall legen. Das Ganze mit wenig Lavendelöl und Lavendelblüten umringen.
|


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen