Quark/Mohn-Knödel mit pochiertem Rhabarber

Mittel
1 Std.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Philipp Felber

 

Foto: Sandra Kennel

Foodstyling: Christian Splettstösser

Vorbereitung:

 

250 g Quark

 

 

in einem Passiertuch über Nacht

abtropfen lassen.

Für den pochierten

Rhabarber:

 

3 Stangen Rhabarber

 

5 Erdbeeren

2 EL Zucker

dem Saft von ½ Zitrone

2 dl Läuterzucker

 

 

 

rüsten und in ca. 1 cm dicke,

schräge Stücke schneiden.

Geordnet in ein tiefes Blech legen.

mit

und

mixen und mit

vermischen und über den Rhabarber geben.

Abgedeckt bei 170 Grad ca. 20 Min. im Ofen

pochieren. Kühl stellen.

Für die Mohnfüllung:

 

35 g Zucker

1 TL Honig

80 g Milch

80 g Mohn, gemahlen

45 g Mie de Pain

(Paniermehl)

 

Zimt,

Rum

Zitronenzesten

 

 

mit

und

aufkochen

und

 

dazugeben und einkochen lassen.

Mit

 

und

abschmecken und kühl stellen.

Für die Butterbrösel:

 

20 g Butter

50 g Mie de Pain

(Paniermehl)

10 g Mandeln, gemahlen

10 g Zucker

 

 

 

 

 

und

darin anrösten. Auskühlen lassen.

 

Für die Quarkknödel:

 

15 g Butter,

25 g Puderzucker,

Vanillemark,

Zitronenzesten

1 Prise Salz

 

 

 

 

 

und

schaumig rühren.

160 g Quark (abgetropft),

1 kleines Ei,

40 g Mie de Pain

(Paniermehl)

1 EL Mehl

Puderzucker

 

 

 

Puderzucker

 

 

 

und

untermischen und einige Stunden kühl

stellen. Mit dem Teig kleine KnoÅNdel formen

und mit der Mohnmasse füllen. In reichlich

Salzwasser ca. 15 Min. wallend kochen.

In den Butterbröseln wälzen und mit

bestreuen.

 

Rhabarberkompott auf einem Teller

anrichten und den QuarkknoÅNdel

in die Mitte geben.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.