Pappardelle di Mais al Ragù di Coniglio

Mittel
2 Std.
4 Personen
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std.

Gesamtzeit:

2 Std.

Zubereitung

Rezept von Ivo Trevisan

Foto: Veronika Studer

Für den Maisnudelteig:

 

150 g feines Maismehl,

100 g Hartweizenmehl

3 Eier

1 EL Wasser,

1 EL Olivenöl

1 Msp. Salz 

 

 

und
in eine Schüssel geben und

mit

 

und
zu einem glatten Teig kneten. Kühl stellen. 

Für das Kaninchen-Ragout:

 

3 Tomaten

 

4 kaninchenkeulen

Salz

schwarzem Pfeffer

1 EL Mehl

30 g Butter  

 

 

blanchieren, schälen und klein schneiden.

Das Fleisch von
vom Knochen entfernen, in kleine Stücke schneiden, leicht mit

und
würzen und mit
bestäuben. In
kurz und heiss farbig anbraten, beiseite stellen. 

1 Karotte

4 Salbeiblätter

2 Zwiebeln

1 kleinen Zweig Rosmarin

40 g Butter

2 1⁄2 dl Weisswein

2 dl Wasser

1 Lorbeerblatt  

schälen, klein schneiden.

sehr fein schneiden und in derselben Pfanne mit

und
in
farblos 10 Min. dünsten. Alles mit
ablöschen.
dazugiessen. Auf tiefster Hitze mit Zugabe von

gedeckt 40 Min. simmern lassen. 

 

 

 

 

40 g Butter

2 EL Olivenöl 

Den Nudelteig mit der Maschine oder mit der Walze

dünn auswallen und mit dem Teigschneider oder

Messer breite Bandnudeln schneiden,

leicht mehlen und locker auf ein Blech mit Backpapier legen.

Die Bandnudeln al dente kochen, in

und
wenden und mit dem Kaninchen-Ragout anrichten. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.