Marinierte Randen mit Schafskäse

Mittel
2 Std. 30 Min.
4 Personen
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 1]
Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

2 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

2 Std. 30 Min.

Zubereitung

 Fotos: Pia Grimbühler
Ofen auf 160 Grad vorheizen.
8 kleine Randen

500 g grobem Meersalz,

2 Lorbeerblättern,

3 Sternanis,

2 Thymianzweigen

20 schwarzen Pfefferkörnern

mit der Schale waschen und

auf einem Backblech auslegen. Mit

 

 

und

bedecken. Alles unter einer Alufolie während

ca. 80 Min. im Ofen garen, bis die Randen

weich, aber nicht verkocht sind.

½ l Wasser

100 g Zucker,

50 g Salz,

1 EL flüssigem Honig,

etwas Lorbeer, Sternanis,

Kardamom,

schwarzen Pfefferkörnern,

60 ml Himbeeressig,

40 ml dunklem Apfelessig

200 g Sonnenblumenöl

für die Marinade mit

 

 

 

 

 

 

 

und

mischen, zusammen aufkochen, evtl. nachwürzen.

 

 

 

 

 

Reichlich Arganöl

Meersalz

schwarzem Pfeffer

Die Randen aus dem Ofen nehmen, auf dem Salz

auskühlen lassen. Schälen, in grobe Segmente

schneiden und ca. 1 Std. in der Marinade ziehenlassen.

Die Randensegmente – ohne abtropfen

zu lassen – direkt auf dem Teller anrichten.

darüberträufeln und mit

und frisch gemahlenem

bestreuen.

80 g Schafshartkäse

 

mit dem Trüffelhobel in feine Streifen

direkt über die Randen hobeln.

Gut dazu passen Wildkräuter, frischer

Schnittlauch und fein gehobelte Haselnüsse.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.