Gerösteter Romanesco-Salat auf einem Joghurt-Beet

Rezept einkaufsliste

Gerösteter Romanesco-Salat auf einem Joghurt-Beet

Einfach
1 Std.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

Den herrlich nussigen Romanesco-Salat bereitet die Zürcher Foodbloggerin Nicole Giger mit frischem Gemüse direkt vom Markt zu. Verstärkt wird der Geschmack durch Dukkah - einer orientalischen Gewürzmischung mit Nüssen -, die vor dem Garen darübergestreut wird.

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Für 2 Personen

  • 1 Romanesco
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Dukkah
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weisse Bohnen (gut abgespült)
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 60 g Feta
  • Sprossen
  • 1 Handvoll geröstete Pinienkerne

Den Romanesco waschen, in Röschen teilen und in eine Gratinform geben. Die Zwiebel in Ringe schneiden und ebenfalls unterheben. Mit dem Rapsöl, dem Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Dukkah marinieren und in der Mitte des auf 170 Grad vorgeheizten Ofens für ca. 40 Min. garen.

Die rote Zwiebel fein hacken, den Knoblauch in Scheiben schneiden und mit den Bohnen in einer kleinen Gratinform in den Ofen geben und 20 Min. garen. Gerösteten Romanesco mit Bohnen und Joghurt auf einer Platte anrichten. Mit dem Feta, den Sprossen, den Pinienkernen und etwas Dukkah garnieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.