Honig-Glace mit Erdbeergnaatschi

Rezept einkaufsliste

Honig-Glace mit Erdbeergnaatschi

Tine Giacobbo von der Zürcher Glace-Manufaktur Eisvogel ist bekannt für ihre wunderbaren Kreationen. Auch bei ihrem Rezept mit Tessiner Kastanienhonig und Erdbeeren gerät man ins Schwärmen. Ein wunderbar cremig-fruchtiger Glace-Genuss!

Rezept für 4 Personen

Zubereitungszeit:

45 Minuten

Gesamtzeit:

45 Minuten

  • 7.5 dl Vollrahm
  • 350 g Tessiner Kastanienhonig
  • 5 cl Kirsch
  • 5 Eigelb Bioqualität (ca. 63-g-Eier)
  • 500 g Erdbeeren
  • Kondensmilch aus der Tube
  • Puderzucker

Vollrahm steif schlagen und in den Kühlschrank legen. Honig und Kirsch aufkochen. Eigelbe in einer kalten Schüssel mit dem Mixer rühren, bis die Masse etwas heller wird. Die warme Honigmischung im Faden langsam zu den Eiern einmixen. Schlagen, bis die Masse kalt ist. Rahm mit einem Schwingbesen unterziehen. Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgekleidete Form füllen. Schön glatt streichen und abdecken. Mindestens 6 Std. im Tiefkühler gefrieren.Erdbeeren vom Grün befreien, mit einer Gabel andrücken und mit gesüsster Kondensmilch nach Geschmack mischen.

Die Glace aus der Form nehmen. Grössere Würfel schneiden, zu den Erdbeeren geben und vorsichtig darunterheben. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Passt gut zu Erdbeergnaatschi, Rhabarber, gemischten Beeren oder Schoggisauce. Für dieses Rezept braucht es keine Glacemaschine.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.