Rindsmedaillons Mit Zucchetti-Basilikumgratin

Mittel
1 Std. 30 Min.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 30 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 30 Min.

Zubereitung

Rezept von Lukas Rapold

 Foto: Nik Hunger

Für den Gratin:

6 Zucchetti

 

waschen und in ca. 0.5 cm dicke

Scheiben schneiden.

 

1 EL Olivenöl

In der Bratpfanne

erhitzen und die Scheiben darin

anbraten.

Salz, Pfeffer

einen Spritzer Zitronensaft

und

dazugeben. Beiseitestellen.

 

wenig Butter

Kleine Gratinform mit

bestreichen.

1 Bd. frischen Basilikum

waschen und zupfen.

1 frische Knoblauchzehe

 

 

 

geriebenen Parmesan

fein hobeln.

In die Gratinform jeweils eine Lage

Zucchetti-Scheiben, Basilikumblätter

und

übereinanderlegen.

 

 

 

 

 

5 dl Rahm

Butterflocken

Zwischendurch den Knoblauch streuen

und pfeffern. So lange schichten, bis die

Gratinform zu drei Vierteln gefüllt ist.

Die letzte Schicht sollte auf jeden Fall

Parmesan sein. Mit

begiessen und mit

bestreuen.

 

Ca. 25 Min. im vorgeheizten Backofen bei

200 °C gratinieren.

Für die Sauce:

1 Zwiebel

1 EL Butter

1 EL Tomatenmark

1 dl Weisswein

 

fein hacken und mit

und

in einer zugedeckten Pfanne dünsten. Mit

ablöschen.

2 dl Kalbsfond

1 TL Senf

dazugeben und mit

einkochen lassen.

1 dl Gin

frischen Rosmarin am Zweig

und

in die Sauce geben und diese zugedeckt

auf kleinem Feuer weiterköcheln lassen.

 

Salz und Pfeffer

Vor dem Servieren mit

abschmecken.

 

 

Für die Rindsmedaillons:

4 Rindsmedaillons (Huft)

 

Pfeffer aus der Mühle

 

mit Haushaltspapier leicht abtupfen und

mit

würzen.

2 EL Olivenöl

in einer Bratpfanne erhitzen.

Die Medaillons von beiden Seiten

maximal 2 Min. anbraten, salzen.

 

In Alufolie packen und in der Wärme

5 Min. ruhen lassen. Danach sofort

servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.