Räucher-Gun – Forelle im Bienenwachs

Zubereitungszeit:
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit:
1 Std. 30 Min.
Zubereitung
REZEPT Rebecca Clopath | BILD Sandra Kennel | FOODSTYLING Thierry Fuchs
KNOBLAUCHPÜREE 200 g Knoblauch mit Schale 100 g Doppelrahm |
im Ofen bei 160 Grad 30 Min. weich garen. |
RICOTTA-STREUSEL Etwas Flüssighonig |
und |
FORELLE IM
|
bei 80 Grad in |
FEIGEN, |
achteln. |
|
Die Forelle mit wenig Püree, Ricotta- Streuseln und den Feigen ausgarnieren. |
Weintipp
Pouilly Fumé Calcite 2014
Blanchet Francis, Loire Im Stahltank ausgebaut und darum so klar. Eine Explosion von frischer Frucht- und Blüten- Aromatik. Frisch und lebendig am Gaumen.
CHF 17.00
studer-vinothek.ch
Glühbirne
Wussten Sie, dass die Räucher-Gun auf dem Prinzip der Kondensierung beruht? Der etwa 250 Grad heisse Rauch aus der Gun setzt sich auf dem kälteren Lebensmittel ab. Durch den Temperatur- unterschied kondensiert der Rauch, das Aroma geht auf das Produkt über. Entscheidend bei dieser Methode sind Dichte des Rauches, Zeit und Porosität des Räucherguts. Das heisst: Ein poröser Milchschaum wird Sekunden, ein Hart- käse mit glatter Oberfläche während Minuten geräuchert. Um die Parameter besser steuern zu können, stülpt man eine Haube über den Teller.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen