Onion Bhajis mit pikanten Mango-Linsen

Mittel
50 Minuten
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Zubereitungszeit:

50 Minuten

Gesamtzeit:

50 Minuten

Zubereitung

Rezept von Pascal Haag

Foto: Sandra Kennel

Für die Linsen:

 

100 g schwarze Linsen

 

1Mango (250g)

5 bis 10 g Peperoncini

5 g Ingwer

2 EL Rapsöl

 

 

1 EL Rohzucker

2 EL Apfelessig

 

Meersalz

schwarzem Pfeffer

10 g Koriander 

 

 

im kochenden Wasser weich kochen

und danach in einem Sieb abtropfen lassen.

schälen und in einen 11⁄2 cm Würfel schneiden.

und

fein hacken.
in einer Bratpfanne erhitzen.

Gehackte Peperoncini und ingwer bei-

geben und ebenfalls mitdünsten.
und
beigeben und köcheln lassen. Die

gekochten Linsen dazugeben und mit

und
abschmecken.

fein hacken und vor dem Servieren

unter die Linsen mischen. 

Für die Onion Bhajis:

 

2 mittelgrosse

gelbe Zwiebeln (200 g)

 

4 TL Salz

 

 

 

1 TL gemahlenen Koriander,

1TL gemahlenen Kreuz-

kümmel

100 g Bauernmehl

1⁄2 bis 1 dl Wasser

Saft von 1⁄2 Zitrone

 

 

 

High-Oleic-Sonnenblumenöl 

 

 

 

schälen, halbieren, in Streifen schneiden

und in eine Schüssel geben.
mit den Zwiebeln mischen und 10 Min.

stehen lassen. Zwiebeln ein wenig

durchkneten, damit die Flüssigkeit

austritt. Anschliessend

 

 

und
beigeben und gut mischen.
und
langsam zu den Zwiebeln geben,

damit ein klebriger Teig entsteht.
Aus der Masse 12 gleich grosse

Teighäufchen formen.
zum Frittieren in einem Topf auf 175

Grad erhitzen. Die teighäufchen vor-

sichtig ins heisse Öl geben, goldbraun

frittieren und auf Haushaltspapier

abtropfen lassen. 

 

 

 

 

8 Korianderblättern 

Die warmen Linsen länglich auf dem

Teller anrichten. Jeweils 3 Onion Bhajis

pro Person auf den Linsen anrichten und

mit
garnieren. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.