Kalbsleber mit Blaubeer-Chilichutney-Relish mit Wodka

Mittel
45 Minuten
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

45 Minuten

Gesamtzeit:

45 Minuten

Zubereitung

Rezept von Oliver Roth

Foto: Pia Grimbühler

1 Chilischote

200 g Heidelbeeren

(oder amerikanischen Blaubeeren) und

1 im Mörser zerstossenen

Kardamomkapsel und

1 Stück fein geriebenem Ingwer

entkernen und fein hacken. Mit

 

 

 

 

mischen. Dazu kommen ebenfalls:

1 Prise Meersalz

10 ml Wodka

4 EL klarer Honig und

2 EL Apfelessig.

 
 

Alle Zutaten mit einem Stabmixer pürieren

und das Relish in einer separaten

Saucière vorerst kühlstellen.

800 g Kalbsleber

abtupfen und in mundgerechte Stücke

schneiden.

1/2 TL Piment d’Espelette

(fruchtig-pikantes Paprikapulver aus

Frankreich)

1/2 TL Salz

 

 

mit

mischen. Die Leber mit der Mischung

würzen.

2 Schalotten

1 EL Butter

20 ml Noilly Prat 

 in Streifen schneiden und in

anschwitzen. Mit

ablöschen und 5 Min. einkochen lassen.

2 EL Erdnussöl

 

erhitzen und die leicht gewürzte

Kalbsleber kurz und scharf anbraten,

bis das Fleisch rundum Farbe annimmt.

Die Schalotten am Schluss darunter

mischen.

4 Papadam (indische Fladenbrote)

200 ml Erdnussöl

 

 

 

etwas gemischtem Salat

 

schnell in

ausbacken und auf einem Küchenpapier

das Fett abtropfen lassen. Zum Anrichten:

das Papadam-Brot mit

belegen und die Kalbsleber darübergeben.

Das Relish à part dazu servieren.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.