Gesottenes vom Emmentaler Rind und Kalb mit Apfel-Meerrettich-Soubise

Zubereitungszeit:
1 Std. 30 Min.
Gesamtzeit:
1 Std. 30 Min.
Zubereitung
Gesottenes:
1 kl. Kalbszunge 500 g Rindstafelspitz |
und in Salzwasser aufkochen und abschäumen. |
1 grosse Zwiebel
1 Nelke, 1 Lorbeerblatt, einige Pfefferkörner, Petersilienstängel |
mit Schale halbieren und in einer Sauteuse schwarz rösten. Die gerösteten Zwiebelhälften beifügen. Ebenso
beifügen und das Wasser am Köcheln halten. Nehmen Sie das Siedfleisch, wenn es nach zirka 2 Stunden gar ist, aus dem Sud und lassen Sie diesen weiterköcheln, bis die Kalbszunge gar ist. Das dauert sicher nochmals eine Stunde. |
4 Markbeine Bouillon |
gut wässern. In gar ziehen lassen. Bouillon danach abpassieren und weiterverwenden, siehe unten. |
Soubise:
1 Gala-Apfel 200 g Zwiebeln 50 g Meerrettich 30 g Butter |
in Würfel schneiden. hacken. raspeln und alle Zutaten in anziehen. Zusammen mit etwas von der Kochbouillon weich dünsten. Die Bouillon dabei knapp halten und immer wieder wenig hinzufügen. Am Ende des Kochvorganges alles pürieren und warm stellen. |
Gemüse:
je nach Verfügbarkeit je 100 g alte (violette) Karotten, Pfälzer und normale Karotten wenig Butter Prise Zucker Kochbouillon |
separat in anziehen. Dazu eine geben. Mit ablöschen. Dünsten, bis die Karotten gar sind. |
150 g Gartenbohnen 20 g gehackten Schalotten 20 g Butter wenig Kochbouillon
Salz und Pfeffer. |
mit in anziehen und mit ablöschen. Dünsten, bis die Bohnen gar sind. Abschmecken mit |
zerlassener Butter Fleur de sel
ganz wenig Fleur de sel |
Das frisch auftranchierte Fleisch auf die Soubise anrichten. Mit bepinseln und mit bestreuen. Garnieren mit Markbein, Karotten und Bohnen. Auf das Markbein streuen. |