Gebrannte, gesalzene Erdnüsse-Erbsenglace-Moosbrot-Joghurt mit Pfeffermi

Mittel
1 Std.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Rebecca Clopath

Foto: Pia Grimbühler

Für die Erdnüsse:

80 g gesalzene Erdnüsse

20 g Rohrzucker 

 

mit
in einer Pfanne karamellisieren. 

Für die Erbsenglace:

160 g tiefgefrorene Erbsen

50 g Mandelmus,

30 g Honig

1 Prise Salz 

 

 

gefroren in einen Mixer geben.

 

und
beifügen und gut mixen.
In eine Form füllen und diese

in den Tiefkühler stellen. 

 

Für das Moosbrot brauchen Sie einen

Kisag-Bläser und eine Mikrowelle: 

Für das Moosbrot:

1 möglichst grosses Ei,

40 g Brunnenlebermoos (als alternative eventuell Mönchsbart verwenden),

17 g Mehl,

20 g Zucker

0.5 g Salz 

 

 

 

 

 

und
zusammen mixen und in einen Kisag-Bläser

(3 Patronen) füllen. Gut schütteln. 

 

Am Boden eines Plastikbechers ein X einritzen

und den Becher bis zur Hälfte mit der Masse

aus dem Kisag Bläser auffüllen. 40 Sek. in der

Mikrowelle aufgehen lassen. 

Für das Joghurt:

120 g frisches,

griechisches Joghurt

20 g Pfefferminzblätter  

 

 

in schöne Gläschen einfüllen.
zupfen und in feine Streifen schneiden. 

 

Mit einem warmen Glacelöffel das Eis

ausstechen und auf das Joghurt setzen.
Die Nüsse und die Minzestreifen darauflegen.

Das Moosbrot in der Mikrowelle noch
einmal leicht erwärmen und dazuservieren. 

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.