Blauschimmelcrème

Knollensellerie bereitet dieser Blauschimmelcrème einen festen Boden, während der Birnenschaum sie zu einem Geschmacksereignis tupft. Nach einem Rezept von Sandro Zinggeler.
Zubereitung
- 50 g Sauerrahm
- 150 g Frischkäse
- 120 g Roquefort (zerbröselt)
- 1 TL Honig
- 4 g Rosmarin
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- ½ Knollensellerie
- 20 g Zucker
- 2 dl Wasser
- 3 Blatt Gelatine
- 5 dl warmem Birnensaft
Blauschimmelcrème
Sauerrahm, Frischkäse, Roquefort und Honig cremig und schaumig
aufschlagen. 4 g Rosmarin hacken und beifügen.
Den Abrieb einer Zitrone ebenfalls vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knollensellerie
Knollensellerie schälen und in feine Scheiben schneiden.
Den Saft der Zitrone, Zucker und Wasser zusammen aufkochen und einen Sud herstellen. Knollenselleriescheiben beigeben und 15 bis 20 Min. ziehen lassen (nicht mehr kochen). Danach herausnehmen und gut abtropfen.
Birnenschaum
Gelatine in warmem Birnensaft auflösen. Durch ein feines Sieb passieren und in einen Rahmbläser füllen. Nach dem Verschliessen mit 2 Kapseln bearbeiten, gut schütteln und für 3 Std. ruhen lassen.
Dazu passt
- 1975 Château Suduiraut, Sauternes AOC, 1er cru classé en 1855. 40-jähriger Sauternes zu einem leistbaren Preis bietet dazu den perfekten Genuss und zeigt die Grösse dieser Weine. CHF 98.00 gerstl.ch