Strangozzi al tartufo – Umbrische Teigwaren mit schwarzer Trüffel

Rezept für 4 Personen
Zubereitungszeit:
2 Std.
Gesamtzeit:
2 Std.
Zubereitung
Rezept von Daniel Aerni |
Foto: Sabine Jellasitz |
Für die Sauce: 200 g frische schwarze Trüffel |
ca. ½ Std. in kaltem Wasser einweichen. Unter fliessendem Wasser mit einer Bürste putzen und mit Papier trocknen. |
6–7 EL kaltgepresstes Olivenöl, 1 Peperoncino und 1 Knoblauchzehe |
in einer Bratpfanne 2–3 Min. vorsich- tig anschwitzen. Abkühlen lassen, bis lauwarm. Knoblauch und Peperoncino entfernen, dann Trüffel direkt in die Pfanne hobeln. |
Salz und Pfeffer sowie weitere 3 EL kaltes Öl |
beifügen. |
Für den Teig:
400 g Weissmehl (Typ 00, speziell für Pasta) |
auf der Arbeitsfläche (am besten aus Holz) zu einem Krater formen. |
4 Eier, Salz und 1 EL kaltgepresstes Olivenöl |
ins Zentrum geben und das Mehl von Hand von aussen nach innen bringen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist. Jetzt den Teig 10—15 Min. mit den Handballen kneten. Zugedeckt mit einem feuchten Tuch oder eingepackt in Plastikfolie 30 Min. ruhen lassen. |
Fürs Schneiden:
Hartweizengriess |
Den Teig mit bestäuben, von 2 Seiten 2-mal von aussen bis zur Mitte falten, dann noch einmal zusammenlegen. Anschliessend mit einem grossen Messer ohne Druck in 2 mm breite Streifen schneiden. Die Teigwaren in kleinen Häufchen nochmals ca. 30 Min. trocknen lassen. |
Für die Zubereitung
siedendem Salzwasser |
In reichlich steigen die Strangozzi nach kurzer Zeit auf. Danach noch ca. 2 Min. weiter- kochen. Das Wasser nicht abschütten, sondern die Teigwaren herausfischen und gleich in die danebenstehende Trüffelsauce geben. Unter Zugabe von etwas Pastawasser darin noch 1—2 Min. fertig kochen, dadurch entlässt der Teig weitere Stärke und bindet die Sauce. |
un filo d’olio (einen Faden kaltes Olivenöl) |
Keinen Parmesan, nur
darübergiessen. |


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen