Neuzeitliche Enten-Poularden-Variation mit Bratäpfeln

Zubereitungszeit:
1 Std.
Gesamtzeit:
1 Std.
Zubereitung
Rezept von Rudolf Lehmann |
Foto: Pia Grimbühler |
200 g frisches Schweinsnetz |
in kaltem Wasser 10 Min. wässern, herausnehmen, gut ausdrücken und beiseitelegen. |
2 Entenbrüstchen à 180 g |
parieren und Hautseite kreuzweise leicht einschneiden. |
2 Pouletbrüstchen à 180 g ohne Haut 10 Pfefferminzblättern
Thymianzweig |
mit belegen, Entenbrust daraufsetzen und mit Schweinsnetz mindestens 3-mal satt umwickeln. Die Entenseite mit einem kennzeichnen. |
Ofen auf 160 °C vorwärmen. |
|
2 EL Erdnussöl
Küchenpapier 4 kleine grüne Äpfel mit Stiel |
in Bratpfanne erhitzen, Entenvariation auf beiden Seiten gut anbraten, anschlies- send auf der Poulardenseite bei mittlerer Hitze weitergaren. Von Zeit zu Zeit mit dem Fettstoff übergiessen. Nach 5 Min. Geflügel mit Bratpfanne in den Ofen schieben (Poulardenseite ist auf dem Pfannenboden). Nach ca. 10 Min. Garzeit herausnehmen und bei 80 °C mindestens 10 Min. ruhen lassen. Inzwischen restlichen Fettstoff abgies- sen, Bratpfanne mit ausreiben. waschen, abtrocknen und 3-mal quer durchschneiden. Bratpfanne erhitzen. |
1 EL Blütenhonig, 1 EL Butter
Fleur de Sel |
beigeben, schmelzen und Apfelscheiben darin goldbraun braten. Entenvariation aufschneiden, mit wenig anrichten. Die Ente ist rosa und das Pouletbrüstchen ist durchgebraten. Mit karamellisiertem Kartoffelpüree und geschmortem Ingwer-Rotkraut servieren. |