Gelbe Vanille-Linsen mit Joghurt-Espuma und Eierlikörglacé

Mittel
1 Std.
Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std.

Gesamtzeit:

1 Std.

Zubereitung

Rezept von Ricardo Machado

 

Foto: Sandra Kennel

Foodstyling: Christian Splettstösser

 

Für dieses Rezept brauchen Sie eine Eismaschine.

Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Für die Joghurt-Espuma:
200 g Joghurt,
20 g Zucker
90 ml Rahm
35 ml Milch
1 Blatt Gelatine

 

 

und
kalt vermischen.
leicht erwärmen.
einweichen, in die leicht erwärmte
Milch geben und mit dem Joghurt-Rahm
mischen. Masse in eine Isi-Flasche
abfüllen (2 Kapseln) und kalt stellen.

Für das Eierlikörglacé:
250 ml Rahm,
250 ml Milch
100 g Zucker
100 ml Absolut Wodka

 

 

und
aufkochen.
dazugeben, die gesamte Masse abkühlen
und in die Eismaschine geben.

Für die gelben Vanille-Linsen:
10 ml Rapsöl
200 g gelbe Linsen
½ Vanilleschote,
1 Msp. Safran
1 Prise Salz
1 Mango

 

in einen Topf geben und erhitzen.
dazugeben und glasig anschwitzen.

 

und
dazugeben.
schälen, das Fruchtfleisch abschaben
und in kleine Würfel schneiden.

200 ml Ananassaft
200 ml Kokosmilch

und
mischen und mit der Hälfte die Linsen
bedecken. Schrittweise mehr Flüssigkeit
zugeben, bis die Linsen weich sind.
Nachdem die Linsen weich sind,
die Mangowürfel unterheben.

Für die Piment
d’Espelette-Streusel:
50 g Mandelgriess,
50 g Butter,
50 g Zucker,
50 g Mehl
10 g Piment d’Espelette

 

 

 

 

 

und
gut vermengen und so lange kneten,
bis Streusel entstehen.
Die Streusel auf einem Backblech
ausbreiten und im vorgeheizten Ofen
bei 160 Grad ca. 10–12 Min. backen.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.