Mit Ingwer glasierter roter Thunfisch auf Wassermelonen-Apfel-Salat mit Wasabi

Mittel
1 Std. 20 Min.
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Zubereitungszeit:

1 Std. 20 Min.

Gesamtzeit:

1 Std. 20 Min.

Zubereitung

Rezept von Felix Eppisser

Bild: Pia Grimbühler

Foodstyling: Christian Splettstösser

 

Wassermelonen-Apfel-Salat:

 

200 g Wassermelone
100 g Granny-Smith-Apfel
Saft von ½ Limone und ihre
Zesten
20 Blätter Pfefferminze

 

 

 

und
in kleine Würfel schneiden. Dazu den

 

 geben.
in feine Streifen schneiden und
ebenfalls dazugeben. Alles gut mischen
und 60 Min. marinieren.

Wasabi:

 ½ dl Naturejoghurt,
½ TL Limonensaft,
Wasabipulver (nach
Belieben)
Salz und Pfeffer

 

 

 

 

 

sowie
mischen. Beiseite stellen.

 

Thunfisch:

 

280 g Thunfisch
(Sashimi-Qualität)

 

 

4 rechteckige Médaillons (à 70 g) von

 

in exakt dieselbe Form zuschneiden.
Zugedeckt kühl stellen.

25 g Sojasauce,
25 g Sake (Reiswein),
25 g Mirin (süsser Reiswein),
2 Prisen Salz,
1½ EL Palm- oder
Rohrzucker
2 cm lange Ingwerwurzel
(fein gerieben)

 

 

 

 

 

 

und

 

aufkochen und zur Hälfte reduzieren.
Thunfisch salzen, auf ein mit
Backpapier belegtes Blech legen und mit
der Glasur bestreichen.

 

Den Thunfisch 6-12 Min. in der Mitte des
auf 200 Grad vorgeheizten Ofens garen, den
Thunfisch dabei dreimal mit der Glasur
bestreichen. Der Thunfisch soll rosé bleiben,
je nach Ofen kann die Garzeit variieren.

 

Den Wassermelonen-Apfel-Salat auf vier
dekorative, weisse Teller verteilen.
Thunfisch halbieren und gefällig daraufsetzen.
Mit der Wasabi-Sauce ein Muster auf
die Teller zeichnen. Wichtig: Den Rest
der Marinadensauce vor dem Servieren über
den Fisch träufeln.

Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.