Die Spitzenköch:innen zaubern wieder: Am Genussfestival Vaduz

Vom 1. bis 10. September 2023 findet das zweite Genussfestival Vaduz statt. Kochprofis und heimische Originale zaubern an zwei Wochenenden auf dem Rathausplatz - die Köch:innen vereinen dieses Jahr über 150 Gault Millau Punkte. Zudem gibt es exklusive Events in Restaurants und Geschäften.
Vom 1. bis 10. September 2023 können Besucherinnen und Besucher in Vaduz Chefs de Cuisine der Spitzenklasse hautnah erleben und ihre Köstlichkeiten geniessen. Nach dem grossen Erfolg der Premiere findet das Genussfestival auch in diesem Jahr wieder statt.
Rathausplatz: Spitzenküche aus Food Trucks
An den Wochenenden vom 2./3. sowie 9./10. September 2023 präsentieren Spitzenköch:innen gemeinsam mit heimischen Originalen auf dem überdachten Rathausplatz ihre besonderen Kreationen, jeweils von 11 bis 19 Uhr. Die Gerichte werden im Streetfood-Stvle aus Food Trucks präsentiert. Der Eintritt ist frei und das Programm wird musikalisch begleitet. Die jüngsten Gourmets können zudem in der Kinderecke beim Malwettbewerb der VP Bank ihr Kunsttalent unter Beweis stellen. Darüber hinaus gibt es ein Märchenstudio im Vadozer Huus und verschiedene Spielgeräte.
Hochkarätiges Line-up
Das Line-up der Spitzenköch:innen am Festival kann sich sehen lassen. Gemeinsam vereinen sie zahlreiche Michelin Sterne und über 150 Gault Millau Punkte. Zum Line-Up der Gastköch:innen auf dem Rathausplatz zählen Top-Stars der Gastroszene wie Stefan Heilemann, der 2021 mit seinem 2-Sterne-Restaurant im Hotel Widder in Zürich vom Gault Millau zum Koch des Jahres in der Schweiz gewählt wurde. Mit dabei ist auch Christian Kuchler vom Thurgauer Restaurant Taverne zum Schäfli, ebenfalls mit 2 Michelin Sternen ausgezeichnet. Auch im Programm steht der Jung-Sternekoch Roger Kalberer vom Schlüssel Mels.
Gleich zwei einstige youngster sind am Start
Auch in diesem Jahr erfreuen zwei ehemalige Finalisten des marmite youngster Nachwuchswettbewerbs für junge Gastronominnen und Gastronomen das Publikum des Genussvestivals: zum einen der jüngste Sternekoch der Schweiz, Niklas Oberhofer, der am marmite youngster 2022 den 5. Rang in der Kategorie Küche belegte. Zum anderen Gabril Heintjes, der schon zweimal im Finale stand: einmal in der Kategorie Küche (2019) und einmal in der Kategorie Pâtisserie (2020).
Zum Staraufgebot zählen auch die medial prominenten Chefs de Cuisine Meta Hiltebrand, Fabian Zbinden und Pascal Schwarz und die Grillprofis Grill Ueli sowie Freddy Camerer.
Zu den heimischen Top-Küchenchefs und Originalen gehören 2023 Ivo Berger (Torkel Vaduz), Heiko Krüger (Vivid Triesen), Martin und Michael Real (Weinlaube Schellenberg), Christian Klingauf (Amarone Vaduz), Reto Jenal (Rhistaurant Bendern), Martha Bühler (Martas Knöpflestudio), Patcharida Dill (Restaurant Engel), Fleischsommelier Florian Villamar, das Team von Schoggi&mehr und Yosobanta und Rita Mahanta (Schlössle Mahal).
Einen besonderen Auftritt am Genussfestival hat indes der bekannte Koch Moses Ceylan. Er präsentiert nicht nur auf dem Rathausplatz seine orientalische Küche, sondern eröffnet das Genussfestival am 1. September im Café im Kunstmuseum gemeinsam mit dem Adler Gastronomie-Team.
Attraktive Anlässe
Auch im Mittelpunkt stehen Vaduzer Restaurants und Geschäfte. Zu den Events während zehn Tagen zählen unter anderem ein Champagner- und Kaviar-Eröffnungsanlass mit Starkoch Moses Ceylan, eine «Chocolate Tasting Night» mit Elias Läderach sowie eine «Japan Tasting Night» im Café Kunstmuseum, ein Champagner-Dinner im Sonnenhof, ein Gourmetabend im Torkel, ein vegetarischer Sterneabend im Altenbach, ein spezieller Ernährungsvortrag mit dem Amt für Gesundheit, verschiedene Kurse und Themenabende bei Greber, Kulinarikabende im Made in Italy, Degustationen beim Hoi Laden und Liechtenstein Center sowie Partyabende im Zwei. Anmeldungen sind erforderlich.
Träger des Festivals sind nebst der Gemeinde Vaduz auch die VP Bank, die ihrerseits auch Presenting Partner des marmite youngster Nachwuchswettbewerbs ist.
Alle Infos: genussfestival.li

Könnte dir auch gefallen
Rioja ist mehr als Stilweine – entdecken Sie die Diversität der Terroirs
Sep. 2023
Bei Rioja denkt man an die Schlagwörter Crianza, Riserva oder Gran Riserva – die Qualität wird anhand der Dauer des Reifungsprozesses deklariert. Damit geht leider oft der Ausdruck des Terroirs verloren. Doch es passiert gerade viel in der spanischen Region!
Im Schlaraffenland des Komponisten gibt’s genug für alle
Aug. 2023
Das Lucerne Festival ist dieses Jahr dem Thema «Paradies» gewidmet. Der perfekte Anlass für uns, mit Komponist Dieter Ammann über paradiesische Genüsse auf dem Teller und das Schlaraffenland zu philosophieren.
Am liebsten sässe er mit Sibelius an einem Tisch
Aug. 2023
Das Lucerne Festival ist dieses Jahr dem Thema «Paradies» gewidmet. Der perfekte Anlass für uns, mit Klaus Mäkelä über paradiesische Genüsse auf dem Teller und im Glas zu philosophieren.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für Anspruchsvolle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen